Familienstammbaum Van den Aker, Van Eindhoven, Schepens en Verhoeven » Johanna van den Aker (1868-1921)

Persönliche Daten Johanna van den Aker 

  • Sie ist geboren im Jahr 1868 in Bokhoven.
  • Sie ist verstorben am 4. Oktober 1921 in Tilburg, sie war 53 Jahre alt.Quelle 1
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1921
    Code TLB_O_1921
    Periode register 1921
    Relatietype echtgenote
    Aktenummer 526
    Plaats overlijden Tilburg
    Datum overlijden 04-10-1921
    Overledene Johanna van den Aker
    Overledene geslacht v
    Overledene leeftijd 53 jaar
    Overledene plaats geboorte Bokhoven
    Relatie overledene Hendrik Adrianus Verschuren
  • Ein Kind von Andries van den Aker und Petronella van Gent

Familie von Johanna van den Aker

Sie ist verheiratet mit Hendrik Adrianus Verschuren.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1893 in Engelen, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.051
Inventarisnr: 2321
Gemeente: Engelen
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 3
Datum: 04-02-1893
Bruidegom Hendrik Adrianus Verschuren
Geboorteplaats: Vlijmen
Bruid Johanna van den Aker
Geboorteplaats: Bokhoven
Vader bruidegom Johannes Verschuren
Moeder bruidegom Adriana van de Laar
Vader bruid Andries van den Aker
Moeder bruid Petronella van Gendt

Kind(er):

  1. Adriana Verschuren  1901-1910
  2. Andreas Verschuren  1899-????
  3. Johannes Verschuren  1897-????
  4. Petrus Verschuren  1895-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna van den Aker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna van den Aker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Register van overlijden BS Tilburg
  2. Register van huwelijken BS Engelen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1893 war um die -2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
    • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
    • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
    • 7. November » Als Reaktion auf die Hinrichtung des Attentäters von General Arsenio Martínez-Campos verüben Anarchisten einen Bombenanschlag im Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der 23 Menschenleben kostet.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1921 lag zwischen 12,6 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Französische Truppen besetzen die Städte Duisburg und Düsseldorf als Pfand zur Sicherung der Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg.
    • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
    • 5. September » Das Teatro Cervantes, heute das Nationaltheater Argentiniens, wird in Buenos Aires eingeweiht.
    • 11. September » Die Wahl zum zweiten Thüringer Landtag ergibt eine Mehrheit für die Linksparteien SPD, USPD und KPD. SPD und USPD bilden eine Minderheitsregierung unter Duldung durch die KPD.
    • 21. Oktober » Karl I., ehemaliger Kaiser von Österreich, versucht zum zweiten Mal auf den ungarischen Thron zurückzukehren.
    • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Aker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Aker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Aker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Aker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees van den Aker, "Familienstammbaum Van den Aker, Van Eindhoven, Schepens en Verhoeven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_van_den_aker/I242.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Johanna van den Aker (1868-1921)".