Familienstammbaum Van Leeuwen » Ulfert Koopmans (1879-1957)

Persönliche Daten Ulfert Koopmans 


Familie von Ulfert Koopmans


Notizen bei Ulfert Koopmans

== Biography ==Ulfert Koopmans, born 10 January 1879Birth: https://allefriezen.nl/zoeken/deeds/88eed80d-4c05-7720-b96b-f38f14833768?person=a504a195-580b-749d-5f8e-c5d1f9aa7c80 in Hindelopen, son of Romke Koopmans and Reinske van Mekeren.
Ulfert married (1) 8 August 1906Marriage with Petronella Aleida van Roon: https://www.openarch.nl/show.php?archive=hga&identifier=5E8BE06F-8085-41E4-A808-585C04F6E627&six=4⟨=en in ’s-Gravenhage with [[van_Roon-43|Petronella Aleida van Roon]].
Ulfert married (2) 6 May 1908Marriage with Fokje van Dijk: "Netherlands, Zuid-Holland Province, Civil Registration, 1679-1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9398-1T35-ZR?cc=1576401&wc=9PDN-RMS%3A114912701%2C132546101 : 8 July 2014), Rotterdam > Huwelijken 1906-1908 v/a 2323 t/m 1538 > image 2808 of 3073; Nationaal Archief, Den Haag (National Archives, The Hague) in Rotterdam with [[Van_Dijk-1211|Fokje van Dijk]]. They divorced 9 November 1944Divorce: note at the marriage record of 1908: the divorce was pronounced on 9 November 1944 by the court of Amsterdam and entered in the divorce register of Rotterdam on 19 April 1945
Ulfert married (3) 22 August 1945Marriage with Louise Anna Oumard: No primary record avialable; source is his Persoonskaart, registred in Amsterdam: https://archief.amsterdam/indexen/archiefkaarten_1939-1994/zoek/query.nl.pl?i1=1&a1=koopmans&x=1&z=b&s=22#A01232_0452_0552 in Amsterdam with [[Oumard-1|Louise Anna Oumard]].
In the Second World War Ulfert Koopmans was transported to Germany by the German occupiers on 28 October 1942 to work at Ruhr Chemie I.G. in Oberhausen
https://archief.amsterdam/inventarissen/inventaris/
5236.nl.html#A11672000089


== Sources ==
* [https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939X-RD9S-BF?cc=1576401&wc=9PFW-K68%3A114912701%2C162100102 Marriage supplements (huwelijksbijlagen), Rotterdam, 1908, nr. 914]
Externer Link: https://www.WikiTree.com/wiki/Koopmans-218

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ulfert Koopmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ulfert Koopmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ulfert Koopmans

Romke Koopmans
< 1854-> 1886

Ulfert Koopmans
1879-1957


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1879 war um die -6.4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
    • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
    • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
  • Die Temperatur am 4. August 1957 lag zwischen 10,5 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (79%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Bei der Mille Miglia kommt es zu einem folgenschweren Unfall: Neben dem spanischen Rennfahrer Alfonso de Portago und seinem Beifahrer kommen zehn Zuschauer, darunter fünf Kinder, ums Leben. Der Unfall führt zur Einstellung des traditionsreichen Autorennens.
    • 3. Juni » Beim Versuch der Überquerung der Iller bei Kempten kommen 15 Rekruten der Bundeswehr im Iller-Unglück ums Leben.
    • 26. Juli » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR wegen „konterrevolutionärer Verschwörung“ zu fünf Jahren Zuchthaus mit verschärfter Einzelhaft verurteilt.
    • 5. September » Bund und Länder gründen den Wissenschaftsrat mit Sitz in Köln.
    • 27. Oktober » Der Bund der Vertriebenen wird als Dachverband der deutschen Vertriebenenverbände gegründet.
    • 8. Dezember » Billie Holiday singt – begleitet von Lester Young – den Titel Fine and Mellow in der TV-Sendung The Sound of Jazz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koopmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koopmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koopmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koopmans (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Leeuwen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruben van Leeuwen, "Familienstammbaum Van Leeuwen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_van-leeuwen/I85.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ulfert Koopmans (1879-1957)".