Familienstammbaum Ten Klei, Ten Kleij, Ten Cleij » Evert Gerrits ten KLEIJ (1698-????)

Persönliche Daten Evert Gerrits ten KLEIJ 


Familie von Evert Gerrits ten KLEIJ

Er ist verheiratet mit Kleysien Jans ELEVELD.

Sie haben geheiratet vor 1721 in Hoogeveen.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jan Everts ten KLEIJ  1723-1779 


Notizen bei Evert Gerrits ten KLEIJ

alias Rietgelt (Roetveld of Rietveld.)Volgens haardstederegister van 1755 en 1764 woont Evert in het Westerse Rot 108, betaalt de hoogste bijdrage 2 of 4 gld en is schoenmaker.
(Rietgeld is een transcriptiefout van de dienstweigeraars, die als alternatieve dienst de begraafregisters hebben vertaald. Die waren niet bijster gemotiveerd en hun werk wemelt van de fouten. Roetveld is ook een fout. Rietvelt of Rietveld was een bestaande familienaam)

Evert wordt 16 augustus 1760 als momber benoemd, samen met zijn broer Jan, over 3 onmondige kinderen van wijlen Jacob Christiaan Hartman bij Claasje Everts ten Kley.
Zoon Gerrit is waarschijnlijk kinderloos gestorven, want 18 sept 1806 wordt de vrouw van Gerrit ten Klei(rietveld)begraven.

Momberprotocol van 16 augustus 1760,
wegens hertrouwen van Klaasje Everts ten Kley, weduwe van Jacob Hartman;
Tot hoofdmomber wordt benoemd: Arent C. Hartman;
Tot medemombers worden benoemd: Klaas Berents, absent zijnde, zal zijn eed doen als hij thuis komt, Evert ten Kley en Jan Everts ten Kley;
Kinderen: Drie
Boedel: Volgens de mombers is een inventarisatie niet nodig.

Op 16 janauri 1766 wordt Evert benoemd tot medemomber over Aaldert Wolter ten Kley, terwijl hij 12 januari 1768 vervangen wordt door zijn zoon Jan.

Op 16 juni 1766 wordt Evert (Gerrits) ten Kleij benoemd tot medemomber over het kind Aaldert van Wolter Aalderts ten Kleij en wijlen Marregje ter Stege.

Op 12 februari 1768 wordt Evert ten Kleij, wegens overlijden vervangen door (zijn zoon) Jan ten Kleij.

lidmaat der kerk 25 december 1719

Werd ook wel Evert met de Krange hand genoem (bron fam Maarschalkerweerd.)

Hij had in 1765 een topjaar als iemker met 16 zwermen. imker
Op 4 oktober 1735 ontvangt Gerrit ten Kleij f. 7,3,- voor het maken "van knechts en meids schoenen en muilen, ook vaders rekening" voor geleverde diensten voor de begravenins van Abraham de Vriese. Blijkbaar wordt er ook nog een openstaande rekening voldaan. "vaders rekening"

Zeitbalken Evert Gerrits ten KLEIJ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Gerrits ten KLEIJ


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Henk Elsinga, Henk Elsinga

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Oktober 1767 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
      • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
      • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
      • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
      • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
      • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.

    Über den Familiennamen KLEIJ

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KLEIJ.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KLEIJ.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KLEIJ (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Ten Klei, Ten Kleij, Ten Cleij-Veröffentlichung wurde von R. ten Klei erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    R. ten Klei, "Familienstammbaum Ten Klei, Ten Kleij, Ten Cleij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_ten_klei_ten_kleij_ten_cleij/I48.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Evert Gerrits ten KLEIJ (1698-????)".