Familienstammbaum Smeets » Willempje de With (1866-1939)

Persönliche Daten Willempje de With 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Willempje de With

Sie ist verheiratet mit Willem Pieter de Jong.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1893 in Polsbroek, Utrecht, Nederland, sie war 26 Jahre alt. Sie waren 26 Jahre alt bzw. 28 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Willem de Jong  1885-????
  2. Pieter de Jong  1894-????
  3. Floris de Jong  1897-1969

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willempje de With?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willempje de With

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willempje de With

Aart de With
1777-1857
Teuntje Bosch
1777-1848
Hendrik Kemp
1783-1850

Willempje de With
1866-1939

1893

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Willempje de With, WIE28478513
      [[
      hoofdpersoonnaam=Willempje de With
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=04-09-1866
      hoofdpersoongebplaats=Lopik
      hoofdpersoonvader=Florus de With
      hoofdpersoonmoeder=Willempje Kemp
      gebeurtenis=Geboorte
      brononderwerp=Willempje de With
      aktedatum=04-09-1866
      akteplaats=Lopik
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=630-14
      aktenummer=42
      brontype=BS Geboorte
      get3rol=Aangever
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
      Boek=Lopik 1866
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
    2. Huwelijk Willem Pieter de Jong, WIE28377288
      [[
      hoofdpersoonnaam=Willem Pieter de Jong
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonleeftijd=28
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      hoofdpersoongebplaats=Polsbroek
      partnernaam=Willempje de With
      partnergeslacht=vrouw
      partnerleeftijd=26
      partnerrol=bruid
      partnergebplaats=Lopik
      hoofdpersoonvader=Pieter de Jong
      hoofdpersoonmoeder=Elisabeth Lekkerkerker
      partnervader=Floris de With
      partnermoeder=Willempje Kemp
      trdatum=10-02-1893
      trplaats=Polsbroek
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Willem Pieter de Jong
      aktedatum=10-02-1893
      akteplaats=Polsbroek
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=915-13
      aktenummer=1
      opmerking=Zij wettigen een kind van het mannelijk geslacht "Willem" geb.:12-11-1885
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Registratiedatum=10-02-1893
      Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
      Boek=Polsbroek 1893
      ]]
      Zij wettigen een kind van het mannelijk geslacht "Willem" geb.:12-11-1885
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
    3. Overlijden Willempje de With, WIE30885160
      [[
      hoofdpersoonnaam=Willempje de With
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=72
      hoofdpersoonovldatum=31-01-1939
      hoofdpersoonovlplaats=Polsbroek
      partner=Willem Pieter de Jong
      hoofdpersoonvader=Florus de With
      hoofdpersoonmoeder=Willempje Kemp
      gebeurtenis=Overlijden
      brononderwerp=Willempje de With
      aktedatum=01-02-1939
      akteplaats=Polsbroek
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=652-27
      aktenummer=3
      brontype=BS Overlijden
      get1rol=Aangever
      get2rol=Aangever
      get3rol=Getuige
      get4rol=Getuige
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Registratiedatum=01-02-1939
      Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
      Boek=Polsbroek 1939
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1866 war um die 15,8 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » König LudwigII. von Bayern unterzeichnet den Mobilmachungsbefehl, womit Bayern auf Seiten Österreichs in den Deutschen Krieg zwischen Österreich und Preußen eintritt.
      • 15. Juni » Preußen stellt den Königreichen Hannover und Sachsen sowie Kurhessen ein Ultimatum, nachdem diese einer Bundesexekution im Deutschen Bund gegen Preußen zugestimmt haben. Die Ablehnung dieser Forderung führt am selben bzw. am folgenden Tag zur Kriegserklärung und dem Einmarsch preußischer Truppen.
      • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
      • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
      • 12. Dezember » Bei zwei Explosionen im Kohlebergwerk „The Oaks Colliery“ in Barnsley sterben insgesamt 361 Bergleute.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1893 war um die 3,8 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Die Uraufführung der Oper Magic Ring von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
      • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
      • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
      • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
      • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
      • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1939 lag zwischen -3.3 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -1.4 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Im Bundesstaat Bahia werden die ersten Erdöl-Lagerstätten Brasiliens entdeckt.
      • 1. September » Angesichts der durch das Deutsche Reich verursachten militärischen Eskalation in Mitteleuropa ordnet der Bundesrat die Generalmobilmachung der Schweizer Streitkräfte für den Folgetag an.
      • 23. November » In einer Ansprache Hitlers vor den Oberbefehlshabern informiert er Generäle und Offiziere der Wehrmacht in der Neuen Reichskanzlei über seinen Entschluss, Frankreich und Großbritannien anzugreifen.
      • 30. November » In Brasilien wird der Nationalpark Serra dos Órgãos im Bundesstaat Rio de Janeiro gegründet. Seine gegen Ende des Präkambriums entstandenen Felsformationen erinnern aus der Ferne an Orgelpfeifen oder die Finger einer Hand.
      • 30. November » Mit dem Überfall sowjetischer Truppen auf Finnland beginnt der Winterkrieg, der bis zum 13. März 1940 dauern wird und dem etwa 127.000 sowjetische Soldaten und 25.000 Finnen zum Opfer fallen.
      • 29. Dezember » Der strategische Bomber Consolidated B-24 absolviert seinen Jungfernflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1935 » Helene Glatzer, deutsche kommunistische Widerstandskämpferin
    • 1935 » Otto Aichel, deutscher Embryologe, Anatom, Anthropologe und Hochschullehrer
    • 1936 » Georgios Kondylis, griechischer General und Politiker
    • 1940 » René Schickele, deutsch-französischer Schriftsteller, Essayist und Übersetzer
    • 1942 » Otto Kern, deutscher Altphilologe und Archäologe
    • 1942 » Rolf Wenkhaus, deutscher Filmschauspieler

    Über den Familiennamen De With

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De With.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De With.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De With (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Smeets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Smeets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_smeets/I743.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Willempje de With (1866-1939)".