Familienstammbaum Smeets » Johanna de With (1836-1929)

Persönliche Daten Johanna de With 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johanna de With

Sie ist verheiratet mit Johannes Adrianus Klein.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1861 in Lopik, Utrecht, Nederland, sie war 24 Jahre alt. Sie waren 24 Jahre alt bzw. 28 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Johannes Klein  1862-1943

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna de With?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna de With

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna de With

Aart de With
1777-1857
Teuntje Bosch
1777-1848

Johanna de With
1836-1929

1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Johannes Adrianus Klein, WIE28367091
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johannes Adrianus Klein
      hoofdpersoonleeftijd=28
      hoofdpersoongebplaats=Culemborg
      partnernaam=Johanna de With
      partnerleeftijd=24
      partnergebplaats=Lopik
      hoofdpersoonvader=Johannes Klein
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Kievit
      partnervader=Floris de With
      partnermoeder=Marrigje Bosch
      trdatum=30-05-1861
      trplaats=Lopik
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=30-05-1861
      akteplaats=Lopik
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=884-09
      aktenummer=5
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Lopik 1861
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
    2. Geboorte Johanna de With, WIE28476380
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johanna de With
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=29-12-1836
      hoofdpersoongebplaats=Lopik
      hoofdpersoonvader=Floris de With
      hoofdpersoonmoeder=Marrigje Bosch
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=30-12-1836
      akteplaats=Lopik
      archief=481
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=629-08
      aktenummer=43
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
      Boek=Lopik 1836
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
    3. Overlijden Johannes Adrianus Klein, WIE17845735
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johannes Adrianus Klein
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=82 Jaar
      hoofdpersoonovldatum=12-05-1915
      hoofdpersoonovlplaats=Culemborg
      partner=Johanna de With
      hoofdpersoonvader=Johannes Klein
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Johanna de Kievit
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=12-05-1915
      akteplaats=Culemborg
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=8171
      aktenummer=45
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      Collectie=Culemborg
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
    4. Huwelijk Johannes Klein, WIE30172014
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johannes Klein
      hoofdpersoonleeftijd=35
      hoofdpersoongebplaats=Culemborg
      partnernaam=Johanna Reinhardina Peaux
      partnerleeftijd=33
      partnergebplaats=Geervliet
      hoofdpersoonvader=Johannes Adrianus Klein
      hoofdpersoonmoeder=Johanna de With
      partnervader=Pieter Peaux
      partnermoeder=Louisa Cornelia Gerarda Prince
      trdatum=05-09-1897
      trplaats=Gulpen
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=05-09-1897
      akteplaats=Gulpen
      archief=12.034
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=26
      aktenummer=10
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Gulpen
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Dezember 1836 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
      • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
      • 3. Juli » In den Vereinigten Staaten tritt zur Vorbereitung der Aufnahme Michigans als Staat das Gesetz in Kraft, mit dem das Wisconsin-Territorium vom Michigan-Territorium abgetrennt und als Territorium der Vereinigten Staaten gegründet wird.
      • 8. Juli » Die Sächsische Dampfschiffahrt entsteht auf der Basis eines Privilegs, das König Friedrich August II. von Sachsen zwölf Dresdner Bürgern gewährt.
      • 3. November » Die portugiesische Königin Maria II. startet die Belenzada. Damit verhilft sie nach der Septemberrevolution in Portugal den Cartisten an die Regierung. Der Putsch der Herrscherin scheitert jedoch umgehend am Widerstand der Nationalgarde, die den Setembristen zuneigt.
      • 9. Dezember » Im Bolschoi-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Ein Leben für den Zaren (Orig.: Iwan Susanin) von Michail Iwanowitsch Glinka.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1861 war um die 18,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
      • 4. März » Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika nimmt nach mehreren abgelehnten Versionen mit den Stars and Bars ihre erste Nationalflagge an, die mit unterschiedlicher Anzahl an Sternen bis zum 1. Mai 1863 gültig ist.
      • 9. Mai » Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
      • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
      • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
      • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • Die Temperatur am 18. Januar 1929 lag zwischen -11.1 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -2.9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » 13 amerikanische und zwei kanadische Zeitungen drucken die ersten Comic Strips mit Tarzan als Titelfigur.
      • 29. Januar » Beim Reichspatentamt in Berlin beantragen die Vereinigten Papierwerke Nürnberg den Schutz des Warenzeichens Tempo für das von ihnen produzierte Taschentuch.
      • 14. Februar » Beim Valentinstag-Massaker in Chicago, Illinois, werden sechs Gangster aus der mit Al Capone rivalisierenden North Side Gang und ein Unbeteiligter in einer Garage ermordet. Der Bandenchef George „Bugs“ Moran kann jedoch entkommen.
      • 6. Mai » Als Reaktion auf den Blutmai verbietet der sozialdemokratische Reichsinnenminister der Weimarer Republik, Carl Severing, unter dem Vorwurf, sie hätten die Ausschreitungen provoziert, reichsweit die kommunistischen paramilitärischen Organisationen Roter Frontkämpferbund (RFB), Rote Jugendfront (RJ) und Rote Marine.
      • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
      • 30. Oktober » Die Standseilbahn in Stuttgart wird in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De With

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De With.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De With.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De With (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Smeets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Smeets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_smeets/I444.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johanna de With (1836-1929)".