Familienstammbaum Ro(o)vers » Gerard Rovers (1922-1997)

Persönliche Daten Gerard Rovers 


Familie von Gerard Rovers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerard Rovers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Overlijdensadvertentie

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1997 lag zwischen 1,8 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Juli » Der zurückgetretene serbische Staatschef Slobodan Milošević wird vom jugoslawischen Bundesparlament zum Staatspräsidenten der Bundesrepublik Jugoslawien gewählt.
    • 11. September » In einem Referendum stimmen die Bewohner Schottlands mehrheitlich für die Einrichtung eines schottischen Regionalparlaments.
    • 12. September » Air France übernimmt die französische Inlandsfluggesellschaft Air Inter.
    • 15. Oktober » Die amerikanisch-europäische Partner-Raumsonde Cassini-Huygens startet zum Saturn.
    • 4. Dezember » Die Londoner Konferenz über Nazigold geht zu Ende. Die Rückgabe eines noch vorhandenen Goldbestandes von 5,5 Tonnen in alliierter Verwaltung an Holocaust-Geschädigte findet keine allgemeine Zustimmung.
    • 8. Dezember » Die Union de Banques Suisses und der Schweizerische Bankverein kündigen ihre Fusion an, aus der die UBS AG entstehen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1990 » Kitagawa Fuyuhiko, japanischer Lyriker und Theaterkritiker
  • 1990 » Luis Trenker, österreichisch-italienischer Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller aus Südtirol
  • 1992 » Joachim Cadenbach, deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator
  • 1997 » Kurt Laqueur, deutscher Diplomat
  • 1999 » Boxcar Willie, US-amerikanischer Country-Sänger
  • 2004 » Rudolf Rolfs, deutscher Satiriker und Theaterleiter

Über den Familiennamen Rovers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rovers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rovers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rovers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Ro(o)vers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. Rovers, "Familienstammbaum Ro(o)vers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_rovers/I27386.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Gerard Rovers (1922-1997)".