Familienstammbaum Lukaart en kwartierstaat verwanten » Pieter van Roden (1420-1509)

Persönliche Daten Pieter van Roden 


Familie von Pieter van Roden

Er ist verheiratet mit Margriet Gerritsdr Baertgen Storms van Weena.

Bron huwelijk: Stamboom Glasmeier-Buhrs op Genealogie on Line.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1474, er war 54 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter van Roden  1460-1534 


Notizen bei Pieter van Roden

Bron geboorte en overlijden: Stamboom Glasmeier-Buhrs op Genealogie on Line.
Beroep: heer van Rhoon en Pendrecht, Heer van Rhoon 1455, Ambachtsheer van die gehele heerlikheid Rhoon 1483-1502

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter van Roden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter van Roden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter van Roden


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Pieter van Roden



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1474: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Der Rat der Stadt Bern und Schultheiß Adrian I. von Bubenberg erteilen an Diebold Schilling den Älteren den Auftrag für eine Berner Chronik.
    • 30. März » In einem Ewige Richtung genannten Friedens- und Bündnisvertrag verständigen sich acht Orte der Schweizer Eidgenossenschaft mit dem Habsburger Herzog Sigismund von Tirol.
    • 12. April » Barbara Gonzaga, Tochter des Markgrafen LuigiIII. aus dem Geschlecht der Gonzaga, heiratet in Mantua EberhardV., Graf von Württemberg, und folgt ihm anschließend auf Schloss Urach.
    • 29. Juli » Eine burgundische Armee unter Karl dem Kühnen, den Erzbischof Ruprecht von der Pfalz in der Kölner Stiftsfehde zu Hilfe gerufen hat, beginnt mit der Belagerung von Neuss.
    • 13. November » In der Schlacht bei Héricourt, der ersten Schlacht der Burgunderkriege, siegen die Eidgenossen über den burgundischen Herzog Karl den Kühnen und sein Heer.
    • 13. Dezember » Von ihrer Residenz Alcázar von Segovia bricht Isabella I. auf, um sich in der Stadt Segovia zur Königin Kastiliens proklamieren zu lassen.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1509: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Unter Francisco de Almeida gelingt es Portugal in der Seeschlacht von Diu, eine vereinigte ägyptisch-arabisch-indische Flotte vernichtend zu schlagen und sich so die Vorherrschaft im Indischen Ozean und den Seeweg nach Indien zu sichern.
    • 27. April » Der zur Liga von Cambrai gehörende Papst JuliusII. verhängt über die Republik Venedig ein Interdikt, um den Mitgliedern der Liga zu ermöglichen, ihr Territorium auf Kosten der Seerepublik zu erweitern.
    • 8. Juni » Die belagerte Stadt Pisa muss wegen der Hungersnot in ihren Mauern gegenüber florentinischen Truppen kapitulieren.
    • 24. Juni » HeinrichVIII. wird zum König von England gekrönt.
    • 14. September » Ein Erdbeben zerstört Teile von Konstantinopel und fordert etwa 13.000 Tote.
    • 26. September » Die seit dem Vortag über die Deutsche Bucht hereinbrechende Zweite Cosmas- und Damianflut verursacht hohe Schäden im Rheiderland und im Oldambt. Der Dollart erreicht seine größte Ausdehnung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Roden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Roden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Roden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Roden (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A. Lukaart, "Familienstammbaum Lukaart en kwartierstaat verwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_lukaart/I05900.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Pieter van Roden (1420-1509)".