Familienstammbaum Lukaart en kwartierstaat verwanten » Janna-Catharina te Bensel (± 1698-1758)

Persönliche Daten Janna-Catharina te Bensel 


Familie von Janna-Catharina te Bensel

Sie ist verheiratet mit Jan te Ormel.

Bron huwelijk: Genealogy Pages Aalten, Bredevoort, Dinxperlo, Winterswijk.
Ondertrouw: 6 maart 1718, Dinxperlo.

Sie haben geheiratet rund März 1718 in Dinxperlo, Aalten, Gelderland.


Kind(er):

  1. Aaltje te Ormel  ± 1720-1812 
  2. Wessel te Ormel  ± 1721-1790 
  3. Jantien te Ormel  ± 1726-1796
  4. Derk Ormel  ± 1730-< 1829
  5. Derk Jan Ormel  ± 1736-1816 


Notizen bei Janna-Catharina te Bensel

?Hendrik ter Maet, Jan Ormel en Teunis Gelkink worden op 27 april 1735 beleend met de Twyfelkes. De vader van Jan Ormel, Derck was hiermee in 1712 beleend.

Bron: J.J.S. Sloet, Register op de leenaktenboeken van Gelderland, kwartier Zutphen, 155c par. 8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna-Catharina te Bensel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna-Catharina te Bensel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna-Catharina te Bensel

Wessel te Bensel
± 1666-< 1760
Derske Wissinck
± 1675-1760

Janna-Catharina te Bensel
± 1698-1758

± 1718

Jan te Ormel
± 1688-< 1752

Aaltje te Ormel
± 1720-1812
Wessel te Ormel
± 1721-1790
Jantien te Ormel
± 1726-1796
Derk Ormel
± 1730-< 1829
Derk Jan Ormel
± 1736-1816

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Janna-Catharina te Bensel



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
    • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
    • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
    • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
  • Die Temperatur am 27. August 1758 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
    • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bensel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bensel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bensel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bensel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A. Lukaart, "Familienstammbaum Lukaart en kwartierstaat verwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_lukaart/I00283.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Janna-Catharina te Bensel (± 1698-1758)".