Familienstammbaum Linders » Petronella Cornelius Dons

Persönliche Daten Petronella Cornelius Dons 


Familie von Petronella Cornelius Dons

Sie ist verheiratet mit Johannes Cornelisse (Jan) Sijmons (Sijmens).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. August 1806 in Etten-Leur erhalten.

Sie haben geheiratet am 24. August 1806 in Etten-Leur.


Kind(er):

  1. Cornelius Sijmons  1807-????
  2. Helena Sijmons  1816-????


Notizen bei Petronella Cornelius Dons

het patroniemverhaal wijst op een vader die Cornelis zou kunnen heten. Is er een Cronelis die ongeveer in 1780 een dochter ten doop aanbiedt die petronella heet?. Die vind ik in BHIC (dus in Brabant) niet. Conclusie: Petronella kwam niet uit Brabant. Vermeld wordt dat ze uit ex Hage komt. (Waar is dit? Wat wordt ermee bedoeld?) Ook genlia's brengt mij niet verder. Ze kan ook uit het buitenland afkomstig zijn.

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Cornelius Dons


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1806 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 30. Mai » In einem Duell tötet der spätere US-Präsident Andrew Jackson den regional bekannten Duellschützen Charles Dickinson, der Jacksons Frau verleumdet hat. Die nahe dem Herzen liegende Kugel Dickinsons bleibt lebenslang in Jacksons Körper.
    • 5. Juni » Napoleon Bonaparte ernennt seinen Bruder Louis Bonaparte zum Regenten des Königreichs Holland, der bisherigen Batavischen Republik.
    • 13. Oktober » Eröffnung der ersten Blindenschule im heutigen Deutschland als „Preußisch-Königliche Bildungsanstalt“.
    • 7. November » Gebhard Leberecht von Blücher kapituliert nach der Schlacht bei Lübeck im Vierten Koalitionskrieg mit seinen preußischen Einheiten in Ratekau gegenüber den Franzosen unter Marschall Bernadotte.
    • 23. Dezember » Das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Solist ist Konzertmeister Franz-Joseph Clement, der das Werk bei Beethoven in Auftrag gegeben hat.
    • 26. Dezember » Die Schlacht von Pultusk im Vierten Koalitionskrieg endet zwischen französischen und russisch-preußischen Truppen unentschieden.

Über den Familiennamen Dons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dons (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Linders-Veröffentlichung wurde von Jac. Linders erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jac. Linders, "Familienstammbaum Linders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_linders/I1604.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Petronella Cornelius Dons".