Familienstammbaum Jacobs » Jan Symonsz Heermans (van Swalmen,van Oegstgeest) Bras (1385-1457)

Persönliche Daten Jan Symonsz Heermans (van Swalmen,van Oegstgeest) Bras 


Familie von Jan Symonsz Heermans (van Swalmen,van Oegstgeest) Bras

Waarschuwing Pass auf: Frau (Machteld Herman Dircksdr van der Hoorn van Hodenpijl) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Machteld Herman Dircksdr van der Hoorn van Hodenpijl.

Sie haben geheiratet im Jahr 1425, er war 40 Jahre alt.

Jan Symonsz Heermans Bras (van Salmen, van Oegstgeest)(Jan Symonsz Heermans Bras (van Salmen) (Jan Symonsz Heermans van Oegstgeest))

Geboren in 1385 - 's-Gravenhage
Overleden 22 maart 1457 - 't Woudt, leeftijd bij overlijden: 72 jaar oud

Ouders
Symon Heerman van Oegstgeest ca 1366-1457
Machteld Dirksdr van Hodenpijl ca 1368-1434

Relaties en kinderen
Gehuwd in 1425 met Machteld Herman Dircksdr van der Hoorn van Hodenpijl 1400-1465 en hun kinderen
M Pieter Jan Sijmonsz van der Salm 1430..1438-ca 1505
V sosa Margaretha Jan Symonsdr Brasser 1440..1443-ca 1479
Gehuwd in 1415 met Margriet Mees Ymmensdr van Oegstgeest 1393-1423
(verbergen)

Gebeurtenissen
1385 :Geboorte - 's-Gravenhage
Bronnen: https://stamboomvennik.nl/getperson.php?personID=I13018&tree=vennik
1415 :Huwelijk (met Margriet Mees Ymmensdr van Oegstgeest)
1425 :Huwelijk (met Machteld Herman Dircksdr van der Hoorn van Hodenpijl)
De echteliden zijn tevens neef en nicht van elkaar.
Bronnen: https://gw.geneanet.org/ywrond1
22 maart 1457 :Overlijden - 't Woudt

Aantekeningen
Koopt 18/10 1453 land in Woutharnasch. Hij wordt genoemd op de grafsteen van z'n dochter Margriet, die ligt begraven in de kerk van 't Woudt gem. Schipluiden. Hij zou als alias van Brakel kunnen heten, gezien de aanwezigheid van dit wapen op de grafsteen van z'n schoonzoon.
Wapen 2 Zalmen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Symonsz Heermans (van Swalmen,van Oegstgeest) Bras?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Symonsz Heermans (van Swalmen,van Oegstgeest) Bras

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Symonsz Heermans (van Swalmen,van Oegstgeest) Bras


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jan Symonsz Heermans (van Swalmen,van Oegstgeest) Bras



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1457: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » In der Zisterzienserabtei Marienfeld wird der Marienfelder Altar aufgestellt.
      • 7. Juni » Der polnische König KasimirIV. Andreas zieht in die durch Kauf erworbene Ordensburg Marienburg ein. Der Hochmeister des mit ihm verfeindeten Deutschen Ordens flieht nach Königsberg.
      • 6. August » Papst Callistus III. nimmt nach dem Sieg über die Türken bei der Belagerung von Belgrad (1456) das Fest der Verklärung des Herrn (Transfiguration) in den liturgischen Kalender der lateinischen Kirche auf. („In Transfiguratione Domini Nostri Iesu Christi“).
      • 14. August » Der Mainzer Psalter (Psalterium Moguntinum), die erste datierte Inkunabel der Schriftgeschichte, wird von Peter Schöffer vollendet. Sie dient liturgischen Zwecken.
      • 21. September » Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bras

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bras.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bras.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bras (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Jacobs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Jacobs, "Familienstammbaum Jacobs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_jacobs/I6423.php : abgerufen 7. August 2025), "Jan Symonsz Heermans (van Swalmen,van Oegstgeest) Bras (1385-1457)".