Familienstammbaum Jacobs » Ida Solders (1728-1784)

Persönliche Daten Ida Solders 

  • Sie ist geboren am 24. Mai 1728 in Margraten.
  • Sie ist verstorben am 22. Oktober 1784 in Bemelen, sie war 56 Jahre alt.
    Begrafenis
    Reijtien Anno 1784 mensis octobris die vigesimâ sextâ (Consuetis Romanae Ecclesiae Sacramentis Susceptis) e Saeculo migravit ida solders quinquagenariâ major, uxor wilhelmi caelen, et Sepulta est in nostro Caemeterio die vigesimâ octavâ ejusdem mensis.
  • Sie wurde begraben am 26. Oktober 1784 in Bemelen.
  • Ein Kind von Johannes Solders und Barbara Raijen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2021.

Familie von Ida Solders

Sie ist verheiratet mit Willem Caelen.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1755 in Margraten, sie war 27 Jahre alt.

Ida Solders
Gedoopt 24 mei 1728 - Margraten, (Eijsden-Margraten), Limburg, Nederland
Overleden, leeftijd bij overlijden: 56 jaar oud
Begraven 26 oktober 1784 - Bemelen, (Eijsden-Margraten), Limburg, Nederland

Ouders
Johannes Solders †1746
Barbara Raijen 1697-1784

Relaties
Gehuwd 12 oktober 1755, Margraten, (Eijsden-Margraten), Limburg, Nederland, met Wilhelmus Caelen †

Broers en zusters
V Maria Solders 1726-1793 Gehuwd 16 oktober 1747, Margraten, (Eijsden-Margraten), Limburg, Nederland, met Egidius Geelen 1721-1803
V Catharina Solders 1730-1771 Gehuwd 24 februari 1770, Margraten, (Eijsden-Margraten), Limburg, Nederland, met Adrianus Massing ca 1729-1806
M Johannes Solders 1733-
V Barbara Solders 1738- Gehuwd 16 oktober 1763, Margraten, (Eijsden-Margraten), Limburg, Nederland, met Joannes Jongen †

Aantekeningen
Huwelijken Wilhelmus Caelen
huwelijk ook: 12-10-1755, [1755]. wilhelmus calen parochianus meus, et ida solders parochiana in margraten matrimonium inierunt coram pastore in margraten cum mea licentiâ hac 12 octobris.
en12-10-1755, Gulpen, Hervormde Gemeente: DH register 1728 - 1793
en 12-10-1755, Bemelen, Laurentius: DHO register 1672 - 1797

Bronnen
Doop: Margraten, Margaretha: Doopregister 1695 - 1729
Huwelijk: Margraten, Margaretha: Huwelijksregister 1696 - 1840
Begrafenis: Bemelen, Laurentius: DHO register 1672 - 1848

Kind(er):

  1. Catharina Caelen  1756-1836 
  2. Barbara Koolen  1758-1837
  3. Leonard Coolen  1761-1809
  4. Joannes Caelen  1763-????
  5. Wilhelmus Caelen  1766-????
  6. Maria Ida Caelen  1770-1845


Notizen bei Ida Solders

Relaties
Gehuwd 12 oktober 1755, Margraten, (Eijsden-Margraten), Limburg, Nederland, met Wilhelmus Caelen †

Broers en zusters
V Maria Solders 1726-1793 Gehuwd 16 oktober 1747, Margraten, (Eijsden-Margraten), Limburg, Nederland, met Egidius Geelen 1721-1803
V Catharina Solders 1730-1771 Gehuwd 24 februari 1770, Margraten, (Eijsden-Margraten), Limburg, Nederland, met Adrianus Massing ca 1729-1806
M Johannes Solders 1733-
V Barbara Solders 1738- Gehuwd 16 oktober 1763, Margraten, (Eijsden-Margraten), Limburg, Nederland, met Joannes Jongen †

Aantekeningen
Huwelijken Wilhelmus Caelen
huwelijk ook: 12-10-1755, [1755]. wilhelmus calen parochianus meus, et ida solders parochiana in margraten matrimonium inierunt coram pastore in margraten cum mea licentiâ hac 12 octobris.
en12-10-1755, Gulpen, Hervormde Gemeente: DH register 1728 - 1793
en 12-10-1755, Bemelen, Laurentius: DHO register 1672 - 1797

Bronnen
Doop: Margraten, Margaretha: Doopregister 1695 - 1729
Huwelijk: Margraten, Margaretha: Huwelijksregister 1696 - 1840
Begrafenis: Bemelen, Laurentius: DHO register 1672 - 1848

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Solders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ida Solders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida Solders

Maria Horsels
????-1737

Ida Solders
1728-1784

1755

Willem Caelen
1729-1800


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Ida Solders



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1728 war um die 20,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1755 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
      • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
      • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
      • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1784 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
      • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
      • 23. August » Kaiser Joseph II. verfügt in der Zeit des Josephinismus das Schließen aller innerörtlichen Friedhöfe in Österreich aus Hygienegründen. Für Bestattungen soll ferner ein Klappsarg eingesetzt werden, doch die Bevölkerung sträubt sich nach kurzer Gültigkeitszeit erfolgreich dagegen.
      • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.
      • 26. November » In den Vereinigten Staaten entsteht eine Apostolische Präfektur unter der Leitung des vom Heiligen Stuhl ernannten Jesuiten John Carroll.
      • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1784 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
      • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
      • 30. Mai » Der Friedensschluss in Paris beendet den Englisch-Niederländischen Krieg von 1780 bis 1784. Es war der vierte der Englisch-Niederländischen Seekriege.
      • 22. Juni » Per Edikt verbietet Kurfürst Karl Theodor von Bayern alle ohne landesherrliche Bestätigung gegründeten Geheimgesellschaften, darunter den Illuminatenorden.
      • 26. November » In den Vereinigten Staaten entsteht eine Apostolische Präfektur unter der Leitung des vom Heiligen Stuhl ernannten Jesuiten John Carroll.
      • 14. Dezember » Wolfgang Amadeus Mozart wird in die Freimaurerloge Zur Wohltätigkeit aufgenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Solders

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Solders.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Solders.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Solders (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Jacobs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Jacobs, "Familienstammbaum Jacobs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_jacobs/I4037.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Ida Solders (1728-1784)".