Familienstammbaum Visser » Pouwel Jans "Pauwel" Datema (1750-1812)

Persönliche Daten Pouwel Jans "Pauwel" Datema 

Quelle 1
  • Spitzname ist Pauwel.
  • Er wurde geboren Januar 1750 in Roderwolde.
  • Er wurde getauft am 25. Januar 1750 in Roderwolde (Dr.).
  • Beruf: landbouwer te Matsloot en koopman, wonende op huisnr. 43 te Mattesloot.
  • (Reference Number) : 112.
  • Er ist verstorben am 16. Juli 1812 in Matsloot (Dr.), er war 62 Jahre alt.
    Bij Genlias vond ik dit:Toegangsnr: 0167.021Inv.nr: 1812Gem. RodenSoort akte: overlijdenAktenr. 21Aangiftedatum: 17-07-1812Overledene: Pouwel DatemaGeslacht: MOverlijdensdatum: 16-07-1812Overlijdensplaats: Matsloot (Roden)Vader: Jan DatemaM
  • Er wurde beerdigt in Roderwolde.
  • Ein Kind von Jan Pouwels Dathema und Wemeltje Bakes

Familie von Pouwel Jans "Pauwel" Datema

Er ist verheiratet mit Geertje Oosterhoff.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Pouwel Jans "Pauwel" Datema

Pouwel Datema woont in huisnr. 43 te Mattesloot en hij is dan 46 jaar oud en koopman en gehuwd. Ook woont er op hetzelfde adres ene Raatje Willems, 22 jaar oud en hij is knegt.

Een jaar later staat bij Certificaat van de Municipaliteit van de gedane verklaring der Officieren, gemaakt in 1798,

bij Classif. 5, Nommer 2, guldens: 4, stuivers: 16. en hij herbergt dan 1 kind.

Raattie Wilms ? (met vraagteken erachter) heeft Classif. nr. 1 en nr. 1, en bij guldens staat: 4 en bij stuivers: 10. (Ook Raatje genoemd.)

Raatje Willems, 24 jaar, en knegt en ongehuwd in 1798. Woont bij hen in.

Bron: De Gewapende Burgermacht in Drenthe in 1797 en 1798, Roderwolde. Voor Vaderland en Vryheid.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pouwel Jans "Pauwel" Datema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pouwel Jans "Pauwel" Datema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pouwel Jans Datema

Jantje Derks Barkman
± 1700-< 1732
Annechien Jans(en)
± 1690-????
Wemeltje Bakes
± 1722-1779

Pouwel Jans Datema
1750-1812



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Datema Web Site, Chris Datema, Pouwel Jans "Pauwel" Datema, 20. Februar 2020
      Toegevoegd via een Person Discovery

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Datema Web Site

      Familiestamboom: 410545641-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1750 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: mist geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1812 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 18. Juli » Der Friedensvertrag von Örebro beendet den am 17. November 1810 auf Druck Napoleon Bonapartes erklärten Schwedisch-Britischen Krieg, in dem es keinerlei Schusswechsel zwischen beiden Seiten gegeben hat.
      • 17. August » Auf seinem Weg nach Moskau siegt das Heer Napoleon Bonapartes in der Schlacht bei Smolensk über die russische Westarmee unter Michael Andreas Barclay de Tolly.
      • 31. August » Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay.
      • 7. September » Während Napoleons Russlandfeldzug erringt die Grande Armée unter schwerwiegenden Verlusten einen taktischen Sieg gegen die russische Armee unter Marschall Kutusow in der Schlacht von Borodino, einer der blutigsten Schlachten des 19. Jahrhunderts. Der Weg nach Moskau ist für Napoleon Bonaparte damit frei.
      • 25. Oktober » Die US-amerikanische Fregatte USS United States besiegt in einem Einzelgefecht die britische Fregatte HMS Macedonian und zwingt sie zur Kapitulation. Dieser amerikanische Erfolg erregt sowohl in den USA als auch in Großbritannien großes Aufsehen.
      • 28. November » Beim Rückzug über die Beresina während des Russlandfeldzuges erleidet die Grande Armée in der Schlacht an der Beresina eine schwere Niederlage. Nur die Zaghaftigkeit der russischen Heerführer Wittgenstein und Tschitschagow bewahrt Napoléons Truppen vor der völligen Vernichtung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Datema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Datema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Datema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Datema (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Visser-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jack Visser, "Familienstammbaum Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_familie_visser/I501583.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pouwel Jans "Pauwel" Datema (1750-1812)".