Familienstammbaum Mulder » Gepke Kuiper (1905-1964)

Persönliche Daten Gepke Kuiper 

Quellen 1, 2

Familie von Gepke Kuiper

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gepke Kuiper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gepke Kuiper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gepke Kuiper

Jan Smid
1842-1931
Roelf Kuiper
1874-1960
Grietje Smid
1875-1960

Gepke Kuiper
1905-1964


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie von Leonhard Mueller, Leonhard Müller, via https://www.myheritage.de/person-1500017...
      Person durch Bestätigung eines Smart Matches hinzugefügt

      MyHeritage-Stammbaum

      Familienseite: Genealogie von Leonhard Mueller

      Stammbaum: 208585861-4
    2. Niederländische Beerdigungs-Aufzeichnungen, via https://www.myheritage.de/research/colle...
      Gepke Kuiper<br>Geburt: 7. Apr. 1905 - Bellingwolde<br>Tod: 30. Apr. 1964 - Groningen, Groningen, Nederland<br>Erdbestattung: Groningen Selwerderhof, Groningen, Groningen, Netherlands<br>Alter: 59<br>Friedhof:
      Land: Netherlands
      Staat: Groningen
      Stadt: Groningen
      Name: Groningen Selwerderhof
      Einige Aufzeichnungen datieren bereits auf die 1600er zurück, die Mehrzahl der Aufzeichnungen datieren jedoch auf aktuellere Dekaden. Die aktuellsten verfügbaren Aufzeichnungen sind über Personen, welche 2004 verstorben sind. Personenaufzeichnungen können Informationen enthalten, wie: Name des Verstorbenen, Todesdatum und -ort, Geburtsdatum und -ort, Friedhof Informationen, sowie Fotonummer. Die Fotografie eines Grabsteines kann über Graftombe.nl kostenfrei entnommen werden. Anweisungen zur Entnahme einer Fotografie stehen auf der Startseite der Graftombe Webseite zur Verfügung.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1905 lag zwischen -1.9 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
      • 16. April » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Jessika von Josef Bohuslav Foerster mit dem Libretto von Jaroslav Vrchlický nach William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig.
      • 27. Juni » Auf dem russischen Linienschiff Knjas Potjomkin Tawritscheski kommt es aufgrund der schlechten Versorgung zu einer Meuterei der Mannschaft. Das Ereignis ist später Grundlage für den Film Panzerkreuzer Potemkin.
      • 26. August » Die Urfttalsperre, damals die größte Talsperre Europas, wird eingeweiht.
      • 15. September » 100.000 Menschen demonstrieren in Budapest für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts. In Ungarn dürfen von 20 Millionen Staatsbürgern nur eine Million wählen.
      • 5. Dezember » Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein.
    • Die Temperatur am 30. April 1964 lag zwischen 6,8 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Die Räuberbande, die am 8. August 1963 den Großen Postzugraub durchgeführt hat, wird in Aylesbury zu drakonischen Strafen verurteilt. Ronald Biggs erhält 30 Jahre Gefängnis. Der Anführer Bruce Reynolds ist hingegen zu diesem Zeitpunkt noch nicht gefasst.
      • 24. April » Ein Wahrzeichen von Kopenhagen, die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen, wird durch Vandalen schwer beschädigt. Der von einer Gruppe von Situationisten um Jørgen Nash abgesägte Kopf wird nie wieder gefunden.
      • 3. September » In Kalifornien werden die John Muir Wilderness und die später so bezeichnete Ansel Adams Wilderness als Schutzgebiete nach dem Wilderness Act eingerichtet. Die Hochgebirgslandschaft der Sierra Nevada soll damit eine Wildnis ohne menschliche Eingriffe bleiben.
      • 9. September » Bürgern in der DDR wird eine Besuchsreise pro Jahr zu Verwandtenbesuchen im Westen vom Ministerrat der DDR zugebilligt.
      • 22. September » Die Weltpremiere von Jerry Bocks Musical Anatevka – Fiddler on the roof findet in New York statt.
      • 24. Oktober » Das britische Protektorat Nordrhodesien wird als Sambia unabhängig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuiper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuiper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuiper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuiper (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Mulder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leonhard Mueller, "Familienstammbaum Mulder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_familie_mulder/I513733.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gepke Kuiper (1905-1964)".