Familienstammbaum De Keijzer en Van Lom » Johannes de Keijser (1637-± 1675)

Persönliche Daten Johannes de Keijser 


Familie von Johannes de Keijser

Er ist verheiratet mit Jenneke Jans.

Kerkelijk datum: Kerk. huw.

Die Eheerklärung wurde am September 1658 zu Gorinchem gegeben.

Sie haben geheiratet am 20. September 1658 in Gorinchem, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes de Keijser  1659-< 1665
  2. Meerten de Keijser  1660-< 1669
  3. Anneken de Keijser  1663-????
  4. Joannes de Keijser  1665-< 1671
  5. Gerritie de Keijser  1666-????
  6. Meerten de Keijser  1669-????
  7. Johannes de Keijser  1671-????


Notizen bei Johannes de Keijser

Johannes is als scheepscorporael op het schip "Schielandt" van de V.O.C. vertrokken naar "oost Indien" en nooit terug gekomen.Vermoedelijk is daar ook zijn broer Goosen gestorven.Maar voor hij ging varen was Johannes net als zijn vader stadssmid en stond hij niet zo bekend.Er is van hem onder andere bekend dat hij s'nachts komede van Arkel zo dronken is ,dat hij door de wacht wordt betrapt.Hij erkent zelf ook ,dat 'hij te arckel met den Burggraef heeft sitten drincken".Een ander vreemd voorval is het rechtsgeding tegen de jonker van Hagoort.Jan(Johannes) heeft met enkele "vrinden"vanuit een zolderraam gekeken hoe Mariken van der Ameijden "vleselijken conversatie"(mooie uitdrukking) had met jonker van Hagoort.Hij heeft dus staan gluren.Vader van Hagoort pikt dit niet en maakt er een heel proces van.maar het blijkt,dat Johannes en zijn vrinden het goed beschreven hebben tot in de finesses.Het resultaat is dan ook een kind dat bij Mariken van der Ameijden werd"geproduceerd".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes de Keijser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes de Keijser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes de Keijser


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » In Chur wird der gegen die französische Anwesenheit in Graubünden gerichtete Kettenbund geschlossen.
      • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
      • 8. Juni » Das Buch Discours de la méthode des französischen Philosophen René Descartes erscheint in Leiden.
      • 29. August » Die Niederländer erlangen nach mehrtägiger Kanonade das portugiesische Fort São Jorge da Mina in Elmina an der Goldküste durch Kapitulation ihrer Besatzung. Die Festung zählt heute zum ghanaischen Weltkulturerbe.
      • 10. Oktober » Die Stadt Breda ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg nach elf Wochen Belagerung den Truppen des Statthalters der Vereinigten Niederlande Friedrich Heinrich von Oranien.
      • 27. Dezember » Im Shimabara-Aufstand besiegen rebellierende japanische Bauern ein Heer von 3.000 Samurai.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Bei einer Tulpenversteigerung in Haarlem können zur Zeit der Tulpenmanie die erwarteten Preise nicht mehr erzielt werden. Ein Preisverfall setzt in der Folge ein, die Spekulationsblase platzt.
      • 6. Februar » In Chur wird der gegen die französische Anwesenheit in Graubünden gerichtete Kettenbund geschlossen.
      • 8. Juni » Das Buch Discours de la méthode des französischen Philosophen René Descartes erscheint in Leiden.
      • 29. August » Die Niederländer erlangen nach mehrtägiger Kanonade das portugiesische Fort São Jorge da Mina in Elmina an der Goldküste durch Kapitulation ihrer Besatzung. Die Festung zählt heute zum ghanaischen Weltkulturerbe.
      • 10. Oktober » Die Stadt Breda ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg nach elf Wochen Belagerung den Truppen des Statthalters der Vereinigten Niederlande Friedrich Heinrich von Oranien.
      • 17. Dezember » Während der Herrschaft von Tokugawa Iemitsu aus der Tokugawa-Dynastie erheben sich zum Christentum konvertierte japanische Bauern gegen Matsukura Katsuie, den für seine Grausamkeit bekannten lokalen Daimyō. Der Shimabara-Aufstand beginnt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
      • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
      • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
      • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
      • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
      • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Keijser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Keijser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Keijser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Keijser (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.A.de Keijzer, "Familienstammbaum De Keijzer en Van Lom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_de_keijzer_van_lom/I356.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes de Keijser (1637-± 1675)".