Familienstammbaum De Lange » Willem Jan Kooijmans (1809-1885)

Persönliche Daten Willem Jan Kooijmans 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 24. März 1809 in Dordrecht, Zuid-Holland, NL.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (31. Oktober 1821) war unter 16 Jahre (12).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (15), als Kind (Pieter Kooijmans) geboren wurde (20. August 1824).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (9), als Kind (Johanna Maria Kooijmans) geboren wurde (2. September 1818).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (12), als Kind (Willem Kooijmans) geboren wurde (11. März 1822).

    Bevolkingsregister Dordrecht 1860-1890 K |Willem Kooijmans |Plaatsnaam: Dordrecht |Voornaam: Willem |Achternaam: Kooijmans |Archiefnummer: 256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht |Inventarisnummer: 384-431 |Bladzijde: 192 |Deel: B |Geboortejaar: 1809||Bevolkingsregister Dordrecht |1850 - 1860 (14) |Willem Kooijmans |Plaatsnaam: Dordrecht |Voornaam: Willem |Achternaam: Kooijmans |Archiefnummer: 256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht |Inventarisnummer: 352-383 |Bladzijde: 286 |Geboortejaar: 1809 |Deel: 1b||Bevolkingsregister Dordrecht |1850 - 1860 (14) |Willem Kooijmans |Plaatsnaam: Dordrecht |Voornaam: Willem |Achternaam: Kooijmans |Archiefnummer: 256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht |Inventarisnummer: 352-383 |Bladzijde: 1370 |Geboortejaar: 1809 |Deel: 11||Bevolkingsregister Dordrecht |1850 - 1860 (14) |Willem Kooijmans |Plaatsnaam: Dordrecht |Voornaam: Willem |Achternaam: Kooijmans |Archiefnummer: 256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht |Inventarisnummer: 352-383 |Bladzijde: 2468 |Geboortejaar: 1809 |Deel: 15
  • Er wurde getauft am 24. März 1809 in Dordrecht, Zuid-Holland, NL.
    Doopakten Dordrecht |2122 Willem, 1809.03.24.|Vader: Kooijmans, Willem |Plaatsnaam: Dordrecht |Doopdatum: 1809.03.24 |Naam kind: Willem |Naam vader: Kooijmans, Willem |Voornaam: Willem |Achternaam: Kooijmans |Plaatsnaam: Dordrecht |Naam moeder: Prooije, Teuntje van |Voornaam: Teuntje |Achternaam: van Prooije |Plaatsnaam: Dordrecht |Archiefnummer: 11 Doop-, trouw- en begraafboeken van Dordrecht |Inventarisnummer: 8-10
  • Beruf: houtzaagmolenaar.
  • Er ist verstorben am 6. Januar 1885 in Dordrecht, Zuid-Holland, Nederland, er war 75 Jahre alt.
  • Ein Kind von Willem Kooijmans und Teuntje van PROOIJEN

Familie von Willem Jan Kooijmans


Kind(er):

  1. Willem Kooijmans  1822-1900
  2. Pieter Kooijmans  1824-1871
  3. Teunis Kooijmans  1826-1895
  4. Adriana Kooijmans  1839-1918


Notizen bei Willem Jan Kooijmans

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP

Algemeen Gemeente: Dordrecht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 149

Datum: 31-10-1821

Bruidegom Jan Willem Kooijmans

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Dordrecht

Bruid Catrina Johanna Varossieau

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Heusden

Vader bruidegom Willem Kooijmans

Moeder bruidegom Teuntje van Prooijen

Vader bruid Pieter Varossieau

Moeder bruid van Schuilenburgh

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Jan Kooijmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Jan Kooijmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Jan Kooijmans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Website van de familie Breem Willy, Willy Eduard Breem, Jan Willem Kooijmans, 18. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Website van de familie Breem Willy
      Stamboom: familie breem spinnewyn
    2. STEENHOEK "Een verbindend element", R.A. Steenhoek, Willem KOOIJMANS, 18. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: STEENHOEK "Een verbindend element"
      Stamboom: Steenhoek Prive 4
    3. Stamboom van de familie KOK, Frans Albert Kok, Jan Willem Kooijmans, 18. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Stamboom van de familie KOK
      Stamboom: site47746041-tree6-June2011
    4. schindeler Web Site, Reinier schindeler, Willem Kooijmans, 18. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: schindeler Web Site
      Stamboom: familie schindeler

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. März 1809 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Die zweite Belagerung von Saragossa während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet mit einem Erfolg der Franzosen. Die Spanier ergeben sich nach dreiwöchigem Häuserkampf.
      • 19. April » Bei der Schlacht bei Teugn-Hausen verpasst der österreichische Erzherzog Karl von Österreich-Teschen eine Gelegenheit, durch Verstärkung der kämpfenden Truppe die von Marschall Louis-Nicolas Davout befehligte französische Armee vermutlich zu schlagen.
      • 6. Juli » Fünfter Koalitionskrieg: Frankreichs Armee unter Napoleon Bonaparte besiegt das österreichische Heer in der Schlacht bei Wagram.
      • 28. Juli » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: In der Schlacht von Talavera hindert Arthur Wellesley, der spätere Herzog von Wellington, den spanischen König Joseph Bonaparte, Portugal zu erobern.
      • 13. August » Tiroler Schützen unter Freiheitskämpfer Andreas Hofer bezwingen französische Truppen in der Dritten Bergiselschlacht.
      • 16. August » Auf Initiative Wilhelm von Humboldts wird die Humboldt-Universität zu Berlin gegründet.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1885 war um die 1,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
      • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
      • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
      • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
      • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
      • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kooijmans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kooijmans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kooijmans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kooijmans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Lange-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ton de Lange, "Familienstammbaum De Lange", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_de-lange/I977.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Willem Jan Kooijmans (1809-1885)".