Familienstammbaum Broere » Goyerd Jansz van Helsdingen (± 1652-1713)

Persönliche Daten Goyerd Jansz van Helsdingen 


Familie von Goyerd Jansz van Helsdingen

(1) Er ist verheiratet mit Jannichie Ariense van Slagmaet (Slachmaet).

Sie haben geheiratet am 2. November 1676 in Oud-Wulven (UTR).Quelle 2

Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U064a005
Aktenummer: 148
Datum: 14-10-1676
Soort akte: Huwelijkse voorwaarden
Notaris: N. VAN VECHTEN
Bruidegom: Goyert Jansz van Helsdingen
Woonplaats: Schoonauwen
Assistent: Jan Jansz van Helsdingen, broer
Bruid: Jannichgen Ariens Slachmaet
Echtgenoot: laatst wed. Peter Tonisz Tuckel
Assistent: Gerrit Arisz Slachmaet, broer

BRON: trouwboek gerecht van Oud Wulven en Waaien
Datum huwelijk: 02-11-1676
Datum ondertrouw:
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Goyert Jans van Helsdingen
Geboren te:
Wonende te:
Vader bruidegom:
Vrouw: Jannigje Aerts van Slagmaet
Geboren te:
Wonende te: Oudwulven
Vader bruid:
Opmerking: We van Peter Teunisz Tucker

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maeychtien Aertse Voorn.

Sie haben geheiratet rund 1686.Quelle 3

Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U113e001
Aktedatum: 02-01-1686
Soort akte: Huwelijkse voorwaarden
Notaris C. DE COOLE ,UTRECHT
Naam eerste partij: Godert Jansz Helsdingen
Naam echtgenote eerste partij: wedr. Jannichtie Ariens van Slachmaet
Woonplaats eerste partij: Weyen
Naam assistent eerste partij: ass.: Jan Jansz, broeder
Naam assistent eerste partij: ass.: Cornelis Jansz Rossum, neef
Naam tweede partij: Maeychtien Aerts Voorn
Woonplaats tweede partij: Oydyck
Naam assistent tweede partij: ass.: Jan Voorn, broeder
Naam assistent tweede partij: ass.: Heyndrick Voorn, broeder
Bijzonderheden: bruidegom heeft twee voorkinderen

Notizen bei Goyerd Jansz van Helsdingen

Notariële akte U110a8 - 258 (Scheiding), HUA
Aktedatum 25-11-1711
Notaris H. VAN HEES ,UTRECHT
Uittreksel Naam eerste partij: Goyert Jansz van Helsdingen, eerder wedr. Jannigje Aartsz van Slagmaat
Naam echtgenote eerste partij: x Maychje Aarts Voorn
Naam tweede partij: Arien Goyerden van Helsdingen, zoon by Jannigje Aartsz van Slagmaat
Samenvatting inhoud akte: van de boedel van Jannigje Aartsz van Slagmaat
Soort onroerend goed: hoffstede, huysinge en landeryen, groot 21 mergen - naar Arien Goyerden van Helsdingen
Ligging onroerend goed: zz Wayensedyck
Belendingen onroerend goed: zw: Warmoesgraft boven: het capittel ten Dom t' Utreght beneden: het convent van St Servaas
Gerecht onroerend goed: Oudwulven en Wayen
Bijzonderheden: Arien Goyerden van Helsdingen zal resterende kooppenningen van hofstede voldoen aan Cornelis Voorn

Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U138a004
Aktenummer: 73
Datum: 25-03-1712
Soort akte: Akkoord
Notaris: H. VAN DER MARK
Samenvatting: de bouwery wordt over gedaan aan Arien, mits deze de diverse schulden en andere verplichtingen voldoet en zyn vader en stiefmoeder hun leven lang onderhoudt
Eerste Partij: Goyert Jansse van Helsdingen
Echtgenoot: x Maychje Aerts Voorn
Woonplaats: Oud Wulven en Wayen
Assistent: Teuntje Goyerden van Helsdingen, voordochter
Tweede Partij: Arien Goyerden van Helsdingen, voorzoon
Woonplaats: Oud Wulven en Wayen
Bijzonderheden: in de marge kwitantie 6-3-1719 gepasseerd voor notaris J. Vreem

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Goyerd Jansz van Helsdingen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Goyerd Jansz van Helsdingen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Goyerd Jansz van Helsdingen

Goyerd Jansz van Helsdingen
± 1652-1713

(1) 1676
(2) ± 1686

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. HUA DTB boek 25, Jutphaas, RK overlijden 1694-1779
  2. HUA, trouwboek gerecht van Oud Wulven en Waaien
  3. HUA Not.akte: U113e1-5 (Huw.voorw.)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
    • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
    • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
    • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
    • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
    • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1713 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Helsdingen


Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I7878.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Goyerd Jansz van Helsdingen (± 1652-1713)".