Familienstammbaum Broere » Joannes Janse "Jan" de Hart (1717-1788)

Persönliche Daten Joannes Janse "Jan" de Hart 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren in De Haar (UTR).
    Doopplaats: Vleuten
    Doopdatum: 20-01-1717
    Akteplaats: Vleuten
    Dopeling: Jan Theunisse
    Geslacht: m
    Aktedatum: 20-01-1717
    Geboorteplaats: Haer
    Vader: Jan Theunisse
    Moeder: Alet Jans
    Getuige 1: Marie Jans Sr.
    Gezindte: Rooms-katholiek
    Toegangsnummer: 45 Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters
    Inventarisnummer: 600
    Paginanummer: 23
    Het Utrechts Archief
  • Er wurde getauft am 20. Januar 1717 in Vleuten (UTR).Quelle 1
  • Er wurde beerdigt am 20. November 1788 in Vleuten (UTR).Quelle 2
    Overledene: Jan Verhart
  • Ein Kind von Jan Theunisse und Alet Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. November 2016.

Familie von Joannes Janse "Jan" de Hart

Er ist verheiratet mit Ariaantje Cornelise van Nes.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. November 1741 in Vleuten (UTR).Quelle 3

BRON: RK trouwboek van Vleuten
Datum huwelijk: 29-11-1741
Datum ondertrouw:
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Jan de Hart
Geboren te:
Wonende te:
Vrouw: Ariaantje van Nes
Geboren te:
Wonende te:
Opmerking: HW get. Piter te Pess en Cornelis van Nes

Kind(er):

  1. Aletta van de Haer  1745-????
  2. Everarda Verhaar  1750-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Janse "Jan" de Hart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Janse "Jan" de Hart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Janse de Hart

Joannes Janse de Hart
1717-1788

1741

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 45-600 pag. 23, Vleuten RK Dopen en RK Trouwen, HUA
  2. HUA DTB boek 45, Vleuten, begraafreg. 408-36
  3. HUA DTB boek 45-600 pag. 180, Vleuten, RK trouwen 1701-1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1717 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
    • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 24. Juni » Die Erste Großloge von England wird durch den Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen gegründet.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
  • Die Temperatur am 29. November 1741 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 30. Juli » Vitus Bering entdeckt im Rahmen der Großen Nordischen Expedition als erster Europäer Alaska.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
  • Die Temperatur am 20. November 1788 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.

Über den Familiennamen De Hart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Hart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Hart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Hart (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I7397.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Joannes Janse "Jan" de Hart (1717-1788)".