Familienstammbaum Broere » Hendrik Cornelisz Broere (± 1739-1822)

Persönliche Daten Hendrik Cornelisz Broere 

  • Er wurde geboren rund 1739 in Breukelen (UTR).
  • Beruf: Koehouder, Landman.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Wohnhaft bis 10. August 1822: Huis nr 37, Ruwiel (UTR).
  • Er ist verstorben am 10. August 1822 in Ruwiel (UTR).
    HUA BS boek Ruwiel. akte nr 4
    In het Jaar Een duizend Achthonderd twee en twintig, den twaalfde dag der maand Augustus des voormiddags ten negen uren, zijn voor ons J.P.C. van Reede van ter Aa, Schout Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente van Ruwiel Provincie Utrecht. Gecompareert Jan de Kruijf oud zes en veertig jaren, van beroep schoenmaker wonende te Ruwiel en Cornelis van der Kwast oud drie en vijftig jaren, van beroep veerschipper wonende inde te Ruwiel deswelke ons verklaard hebben, dat op den tiende dag der maand Augustus dezes jaars, des namiddags ten drie uren, in het huis staande te Ruwiel Nr zeven en dertig is overleden Hendrik Broere,weduwenaar van Neeltje Schuijlenburg, oud twee en tachtig jaren, van beroep Landman geboren te Breukelen gewoond hebbende te Ruwiel, zoon van Cornelis Broere en van Gerrigje de Jong beide overleden. En hebben de beide declaranten deze akte van overlijden, na dat hun dezelve was voorgelezen, nevens ons ondertekend.
    Handtek. Jan de Kruijf
    Handtek. Cornelis van der Kwast
    Handtek. Schout van Reede van ter Aa

    Memorie van Successie Maarssen
    Toegangnr: 337-04
    Inventarisnr: 5
    Kantoorplaats: Maarssen
    Memorienr: 116
    Registratie datum: 04-08-1823
    overledene
    Naam: Hendrik Broere
    Overlijdensplaats: Ruwiel
    Overlijdensdatum: 10-08-1822
    nadere informatie: geen
    Tijdstip: 15:00
  • Sterberegister am 12. August 1822.Quelle 1
  • Ein Kind von Cornelis Cornelisz Broer(e) und Gerritje Harmense de Jongh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2021.

Familie von Hendrik Cornelisz Broere

Er ist verheiratet mit Cornelia Schuijlenburg.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Januar 1793 in Maarssen (UTR).Quelle 2

HUA DTB boek 27 Maarssen, folio 50
1793 21 Januari Contraxerunt Matrim: Hendrik Broer & Cornelia Schuijlenburg Testibus: Maria & Hermina van Stede

Aktedatum: 21-01-1793
Akteplaats: Maarssen
Bruidegom: Hendrik Broes
Bruid: Cornelia Schuijlenburg
Huwelijksdatum: 21-01-1793
Gezindte: Rooms-katholiek
Toegangsnummer: DTB_RHC_Vecht_Venen_1200 -
Inventarisnummer: 1701
Paginanummer: 37

Kind(er):

  1. Cornelis Broere  1793-1793
  2. Cornelis Broere  1795-1874 


Notizen bei Hendrik Cornelisz Broere

Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U263a006
Aktenummer: 23
Datum: 19-12-1795
Soort akte: Huur en verhuur
Notaris: W. VAN DER WELL
Verhuurder: capittel van St Jan
Woonplaats: Wyck by Duursteede
Huurder: Hendrik Broer
Woonplaats: Breudyk
Onroerend goed: 10,5 mergen zo boomgaard als bouw-, wey- en hooyland;
Bijzonderheden: renversaal akte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Cornelisz Broere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Cornelisz Broere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendrik Cornelisz Broere

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Cornelisz Broere

Hendrik Cornelisz Broere
± 1739-1822

1793

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 481-419-27, overl.akte nr. 4, HUA
  2. HUA DTB boek 27, Maarssen, RK trouwen 1682-1812

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1793 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Preußen und Russland schließen den Vertrag über die zweite Teilung Polens, mit der das Königreich Polen neuerlich um mehr als die Hälfte seines Staatsgebiets reduziert wird.
    • 24. Februar » In der Mainzer Republik, einer französischen Tochterrepublik, finden demokratische Wahlen zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent statt. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. Wahlberechtigt ist jedoch nur die männliche Bevölkerung.
    • 18. März » Der am Vortag erstmals zusammengetretene Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent deutscher Jakobiner erklärt die von ihm vertretenen Gebiete als Mainzer Republik für unabhängig. Andreas Joseph Hofmann ruft vom Balkon des Deutschhauses die erste Republik auf deutschem Boden aus.
    • 10. Juni » In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d’histoire naturelle eröffnet.
    • 14. September » In der Schlacht bei Pirmasens erleidet die französische Moselarmee eine schwere Niederlage gegen die Preußen.
    • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
  • Die Temperatur am 10. August 1822 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
    • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • 12. Oktober » Kronprinz Peter von Portugal wird zum ersten Kaiser von Brasilien ausgerufen.
    • 14. Dezember » In Verona endet der Veroneser Kongress, das letzte Treffen der Monarchen europäischer Großmächte im Rahmen der Heiligen Allianz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Broere

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broere.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broere.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broere (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I3854.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrik Cornelisz Broere (± 1739-1822)".