Familienstammbaum Broere » Maria Wiersdijk (1757-1820)

Persönliche Daten Maria Wiersdijk 

  • Sie wurde getauft am 30. November 1757 in Jutphaas (UTR).
    BRON: RK doopboek van Jutphaas
    Op 30-11-1757 is gedoopt: Maria
    De vader is: Jan Wiersdijk
    De moeder is: Eigje Verdam
    De getuige is: Jan Wiersdijk
    Wonende te: Jutphaas
    Geboortedatum:
    Opmerkingen:
  • Sie ist verstorben am 25. September 1820 in Bunnik (UTR).
    Uit het overlijdensregister van de gemeente Bunnik, aktenummer 18
    datum akte: 26-09-1820 blijkt dat op 25-09-1820 is overleden:
    Naam: Maria Wiersdijk
    Ouders overledene zijn:
    Vader:
    Moeder:
    Leeftijd: 60
    Geboorteplaats:
    Plaats overlijden: Bunnik
    Partner: Willem van 't Schip
    Opmerkingen: Aangifte door Willem Landman, 29 jaar, zoon van de overledene.
  • Ein Kind von Jan Wiersdijk und Eijgie Eijmertse Verdam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2014.

Familie von Maria Wiersdijk

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Nederend.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. April 1787 in Jutphaas (UTR).Quelle 1

BRON: trouwboek gerecht van Jutphaas
Datum huwelijk: 24-04-1787
Datum ondertrouw: 08-04-1787
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Gerrit Nedereint
Geboren te: Bunnik
Wonende te: Bunnik
Vader bruidegom:
Vrouw: Maria Wiersdijk
Geboren te: Overeind
Wonende te: Overeind
Vader bruid:
Opmerking: HW Overeind. Nr. 954/978

BRON: RK trouwboek van Jutphaas
Datum huwelijk: 24-04-1787
Datum ondertrouw:
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Gerrit van het Nedereijnd
Geboren te:
Wonende te:
Vrouw: Maria WIERSDIJK
Geboren te:
Wonende te:
Opmerking:

Kind(er):

  1. Wilhelmus Nederend  1790-1869 
  2. Joannes Nederend  1791-????
  3. Theodorus Nederend  1793-????
  4. Gerardus Nederend  1795-????


(2) Sie ist verheiratet mit Willem van Schip.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1795 in Bunnik (UTR).Quelle 2

BRON: trouwboek gerecht van Bunnik en Vechten
Datum huwelijk: 21-07-1795
Datum ondertrouw: 05-07-1795
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Willem van Schip
Geboren te:
Wonende te: Oudenrijn
Vader bruidegom:
Vrouw: Maria Wiersdijk
Geboren te:
Wonende te: Bunnik en Vechten
Vader bruid:
Opmerking: Wed van Gerrit Nedereind

BRON: RK trouwboek van Bunnik
Datum huwelijk: 20-07-1795
Datum ondertrouw:
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Willem van Schip
Geboren te:
Wonende te:
Vrouw: Maria Wiersdijk
Geboren te:
Wonende te:
Opmerking:
Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Juli 1795 in Bunnik (UTR).


Kind(er):

  1. Cornelis van Schip  1797-1871 
  2. Agatha van Schip  1800-1848 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Wiersdijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Wiersdijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Wiersdijk

Jan Wiersdijk
± 1721-????

Maria Wiersdijk
1757-1820

(1) 1787

Gerrit Nederend
± 1763-????

(2) 1795

Willem van Schip
± 1757-1817


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. HUA DTB boek 25, Jutphaas, RK trouwen 1694-1811
  2. trouwboek gerecht van Bunnik en Vechten

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1757 war um die 10,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1795 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Der kurländische Landtag beschließt, sich mit dem Herzogtum Kurland und Semgallen unter russische Regentschaft zu begeben. Der Herzog wird mit einer Pension abgefunden, das Gebiet als Gouvernement Kurland in das Zarenreich integriert.
    • 1. April » In Paris wird der Germinal-Aufstand der Sansculotten gegen den Nationalkonvent infolge einer Hungersnot während der Französischen Revolution unblutig beendet.
    • 22. Juli » In der Emigrantenschlacht auf der bretonischen Halbinsel Quiberon schließt der General Lazare Hoche mit seinem Revolutionsheer ein royalistisches Heer von Chouans ein und erobert zudem das Fort Penthièvre. Die sich ihm auf Gnade oder Ungnade ergebenden 952 Gefangenen werden auf Weisung des französischen Nationalkonvents getötet.
    • 24. Oktober » Preußen tritt dem von Russland und Österreich am 3. Januar geschlossenen Vertrag zur Dritten Polnischen Teilung bei. Dieser beendet die Existenz des Königreichs Polen.
    • 26. Oktober » Der französische Nationalkonvent tagt letztmals während der Französischen Revolution. Die Regierungsgeschäfte führt verfassungsgemäß künftig das Direktorium.
    • 27. Oktober » Die USA schließen in Madrid mit Spanien den Pinckney-Vertrag, in dem die Grenze zu den spanischen Kolonien Ost- und Westflorida am Mississippi und dem 31. Breitengrad festgelegt wird. Beide Seiten gewähren einander freien Schiffsverkehr auf dem Mississippi, US-Kaufleute dürfen zudem Waren in New Orleans einlagern.
  • Die Temperatur am 25. September 1820 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Nach dem Tod von König Georg III. wird der bisherige Prinzregent als Georg IV. Herrscher in Großbritannien und Hannover.
    • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
    • 8. Juni » Die Wiener Schlussakte tritt als gleichwertiges zweites Bundesgrundgesetz neben der Bundesakte in Kraft.
    • 27. August » Josef Naus und seine zwei Begleiter sind die ersten Menschen auf der Zugspitze. Sie führen auf dem Berg Vermessungsaufgaben durch.
    • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
    • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiersdijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiersdijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiersdijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiersdijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I25293.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Maria Wiersdijk (1757-1820)".