Familienstammbaum Broere » Dirk van der Wel (± 1798-1851)

Persönliche Daten Dirk van der Wel 

  • Er wurde geboren rund 1798 in IJsselstein (UTR).
  • Er ist verstorben am 24. November 1851 in Houten (UTR).
    Uit het overlijdensregister van de gemeente Houten, aktenummer 26
    datum akte: 25-11-1851 blijkt dat op 24-11-1851 is overleden:
    Naam: Dirk van der Wel
    Ouders overledene zijn:
    Vader: Gerrit van der Wel
    Moeder: Niesje Dongelmans
    Leeftijd: 53
    Geboorteplaats: IJsselstein
    Plaats overlijden: Houten
    Partner: Anna Vos
    Opmerkingen: Eerder weduwnaar van Maria Lindeman
  • Sterberegister am 25. November 1851.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerrit van der Wel und Niesje Dongelmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2010.

Familie von Dirk van der Wel

(1) Er ist verheiratet mit Maria Lindeman.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1822 in Houten (UTR).Quelle 2

Uit het huwelijksregister van de gemeente Houten, aktenummer 4
blijkt dat op 15-07-1822 is gehuwd:
Bruidegom: Dirk van der Wel
geboren te: IJsselstein. Leeftijd: 23
Zoon van: Gerrit van der Wel
en: Niesje Dongelmans
Bruid: Maria Lindeman
geboren te: Houten. Leeftijd: 23
Dochter van: Jan Lindeman
en: Joosje van der Kroon
Opmerkingen:

BRON: RK trouwboek van Houten
Datum huwelijk: 16-07-1822
Datum ondertrouw:
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Dirk van der Wel
Geboren te:
Wonende te:
Vrouw: Maria Lindeman
Geboren te:
Wonende te:
Opmerking: Getuigen Willem van der Wel en Maria Langevelt
Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Juli 1822 in Houten (UTR).Quelle 3


Kind(er):

  1. Niesje van der Wel  1823-1874
  2. Joannes van der Wel  1824-1919 
  3. Josina van der Wel  1826-????
  4. Antonia van der Wel  1828-1892
  5. Gerrit van der Wel  1829-1830


(2) Er ist verheiratet mit Anna de Vos.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1832 in Houten (UTR).Quelle 4

Uit het huwelijksregister van de gemeente Houten, aktenummer 1
blijkt dat op 25-01-1832 is gehuwd:
Bruidegom: Dirk van der Wel
geboren te: IJsselstein. Leeftijd: 34
Zoon van: Gerrit van der Wel
en: Niesje Dongelmans
Bruid: Anna de Vos
geboren te: Hagestein. Leeftijd: 26
Dochter van: Nicolaas de Vos
en: Gijsberta van Rossum
Opmerkingen: (wedr. v. Maria Lindeman)

Kind(er):

  1. Maria van der Wel  1832-1895
  2. Gerarda van der Wel  1836-1883
  3. Martina van der Wel  1837-1854
  4. Gerrit van der Wel  1839-1894 
  5. Clazina van der Wel  1843-1866

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk van der Wel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk van der Wel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk van der Wel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. HUA, overlijdensregister van de gemeente Houten, aktenummer 26
  2. HUA, huwelijksregister van de gemeente Houten, aktenummer 4
  3. HUA, RK trouwboek van Houten
  4. HUA, huwelijksregister van de gemeente Houten, aktenummer 1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1832 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die bisher zu Spanien gehörenden Galapagosinseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 12. Mai » Die komische Oper L’elisir d’amore von Gaetano Donizetti wird am Teatro della Canobbiana in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Felice Romani nach Eugène Scribes Le philtre. Sie wird zu einer der meistaufgeführten Opern des Komponisten.
    • 27. Mai » Das Hambacher Fest beginnt. Weil die bayerische Obrigkeit in der Pfalz politische Kundgebungen verboten hat, wird ein „Volksfest“ organisiert. Etwa 30.000 Menschen finden sich zur Veranstaltung ein und reklamieren Freiheits- und Bürgerrechte. Mit schwarz-rot-goldenen Trikoloren wird auch der Wunsch nach nationaler Einheit signalisiert.
    • 15. November » Nach Geheimverhandlungen bilden sechs konservative Schweizer Kantone den Sarnerbund als Reaktion auf das zuvor entstandene Siebnerkonkordat der liberalen Kantone.
    • 28. Dezember » Mit John C. Calhoun tritt erstmals ein Vizepräsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück. Ursache ist seine Doktrin in der Nullifikationskrise, ein Bundesstaat dürfe Bundesgesetze auf seinem Territorium für ungültig erklären.
  • Die Temperatur am 24. November 1851 war um die -1,0 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
    • 29. Juli » Annibale de Gasparis entdeckt den Asteroiden Eunomia im Asteroidengürtel unseres Sonnensystems.
    • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    • 20. August » Die Uraufführung der romantischen Oper Aurelia, Herzogin von Bulgarien von Conradin Kreutzer findet in Kassel statt.
    • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Wel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Wel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Wel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Wel (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I25011.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Dirk van der Wel (± 1798-1851)".