Familienstammbaum Broere » Huibert Verkerk (1827-1900)

Persönliche Daten Huibert Verkerk 


Familie von Huibert Verkerk

Er ist verheiratet mit Pieternella Aaltje Wilhelmus.

Sie haben geheiratet am 1. März 1861 in Woerden, Utrecht, Nederland, er war 33 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Jan Huibert Verkerk  1861-1936 
  2. Neeltje Verkerk  1864-1949 
  3. Johanna Verkerk  1865-1907 
  4. Nicolaas Verkerk  1867-1953 
  5. Maria Verkerk  1870-1871
  6. Marcus Verkerk  1872-1938
  7. Maria Verkerk  1874-1875
  8. Adriana Verkerk  1876-1936 
  9. Maria Verkerk  ± 1882-1949


Notizen bei Huibert Verkerk

bron 1860-1880 (wijk F) (deel 7) Gouda
bladzijde 163
gezin - hoofdbewoner: Huibert Verkerk (geh.; geb. 03-03-1827 te Haastrecht) ( schoenmaker; nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; vertr. naar L 203d)
- vrouw: Petronella Aaltje Wilhelmus (geh.; geb. 09-07-1838 te Woerden) (nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; vertr. naar L 203d)
- kind: Jan Huibert Verkerk (geb. 25-11-1863 te Schoonhoven) (nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; vertr. naar L 203d)
- kind: Johanna Verkerk (geb. 24-10-1865 te Schoonhoven) (nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; vertr. naar L 203d)
- kind: Neeltje Verkerk (geb. 21-02-1864 te Nieuwer-Amstel) (nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; vertr. naar L 203d)
- kind: Nicolaas Verkerk (geb. 05-10-1867 te Schoonhoven) (nh) (komt 18-09-1869 uit Haastrecht; vertr. naar L 203d)
- kind: Maria Verkerk (geb. 03-02-1870) (ov. 24-08-1871) (nh)
- kind: Marcus Verkerk (geb. 23-07-1872) (nh) (vertr. naar L 203d)
- kind: Maria Verkerk (geb. 13-07-1874) (ov. 04-09-1875) (nh)
- kind: Adriana Verkerk (geb. 06-09-1876) (nh) (vertr. naar L 203d)
adres Vijverstraat F 113 (later 120)
plaatsnaam Gouda
instelling Streekarchief Midden-Holland

1860-1880 (wijk L deel 14a) Gouda
bladzijde 272
gezin - hoofdbewoner: Huibert Verkerk (geh.; geb. 03-03-1827 te Haastrecht) (schoenmaker; nh) (komt uit F 120)
- vrouw: Petronella Aaltje Wilhelmus (geh.; geb. 09-07-1838 te Woerden) (nh) (komt uit F 120)
- kind: Jan Huibert Verkerk (geb. 25-11-1863 te Schoonhoven) (nh) (komt uit F 128)
- kind: Johanna Verkerk (geb. 24-10-1865 te Schoonhoven) (nh) (komt uit F 120)
- kind: Neeltje Verkerk (geb. 21-02-1864 te Nieuwer-Amstel) (nh) (komt uit F 120; vertr. naar K 92)
- kind: Nicolaas Verkerk (geb. 05-10-1867 te Schoonhoven) (nh) (komt uit F 120)
- kind: Marcus Verkerk (geb. 23-07-1872 te G) (nh) (komt uit F 120)
- kind: Adriana Verkerk (geb. 06-09-1876 te G) (nh) (komt uit F 120)
- kind: Peter Albert Verkerk (geb. 06-02-1879 te G) (nh)
adres Zak (Tuinstraat) L 203d (later 256)
plaatsnaam Gouda
instelling Streekarchief Midden-Holland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huibert Verkerk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Huibert Verkerk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Huibert Verkerk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overl.akte nr. 486, Streekarchief Midden-Holland
  2. 481-331, huw.akte nr. 6, HUA

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. März 1827 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » In London können die ersten Stadtpläne der britischen Hauptstadt gekauft werden.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 9. September » Eine Überschwemmung in Tarent reißt ganze Tierherden mit und führt zu einer Hungersnot.
    • 22. September » Joseph Smith, der spätere Begründer der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), behauptet, der ihm erschienene Engel Moroni habe ihm Goldplatten mit eingravierten Zeichen überreicht. Smith übersetzt daraus, wie er angibt, mit Hilfe der Sehersteine Urim und Tummim in der Folge das Buch Mormon.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
    • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 1. März 1861 war um die 6,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
    • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
    • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
    • 17. Mai » Thomas Cook organisiert die erste Pauschalreise mit Unterkunft und Verpflegung. Britische Arbeiter reisen per Schiff und Bahn nach Paris.
    • 17. September » Der Straßburger Buchhändler Oscar Berger-Levrault gibt in einer Auflage von wenigen Dutzend den weltweit ersten Briefmarkenkatalog heraus.
    • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1900 war um die 4,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
    • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
    • 29. Juli » König Umberto I. von Italien wird bei einem Attentat von dem Anarchisten Gaetano Bresci in Monza getötet.
    • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
    • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verkerk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verkerk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verkerk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verkerk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I23007.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Huibert Verkerk (1827-1900)".