Familienstammbaum Broere » Cornelis Crijnsz van der Tol (1731-1800)

Persönliche Daten Cornelis Crijnsz van der Tol 


Familie von Cornelis Crijnsz van der Tol

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Harmens de Jong.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 2. Januar 1759 in Maarssen (UTR).Quelle 3

Toegangsnummer:34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:U238a001
Aktenummer: 68
Datum: 30-12-1758
Soort akte: Huwelijkse voorwaarden
Notaris: R. VAN VLIET
Bruidegom: Cornelis Krynen van der Tol
Woonplaats: Cortryk Ruwielsgeregt
Bruid: Tryntje Harmens de Jong
Woonplaats: Breukele Proostdye
Bijzonderheden: erfstelling op langstlevende indien geen kinderen worden nagelaten lyftocht langstlevende indien kinderen worden nagelaten met benoeming van langstlevende tot voogd

Kind(er):

  1. Hermen van der Tol  1760-1761
  2. Adriana van der Tol  1764-1768
  3. Hermanus van der Tol  1766-1828 
  4. Krijl van der Tol  1770-1772
  5. Adriana van der Tol  1773-1782


(2) Er ist verheiratet mit Claasje van Veen.

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1782 in Breukelen (UTR).Quelle 4

Toegangsnummer:34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:U272c006
Aktenummer: 5
Datum: 04-01-1783
Soort akte: Huwelijkse voorwaarden
Notaris: N.W. BUDDINGH
Bruidegom: Cornelis van der Tol
Woonplaats: Breukelen
Naam partner: wedr. Tryntje Harmensze de Jong
Bruid: Claasje van Veen
Woonplaats: Breukelen
Bijzonderheden: met lijftocht langstlevende, gevolgd door diverse aanvullende bepalingen rekening houdend met de twee voorkinderen van de bruidegom en de vader van de bruid met benoeming langstlevende tot voogd
Verwijzingen: uitkoop d.d. 4-1-1783 voor notaris N.W. Buddingh
Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Januar 1783 in Maarssen (UTR).Quelle 5


Kind(er):

  1. Maria van der Tol  1783-????
  2. Creijn van der Tol  1787-1787


Notizen bei Cornelis Crijnsz van der Tol

Toegangsnummer:34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:U225a019
Aktenummer: 3
Datum: 10-03-1798
Soort akte: Huur en verhuur
Notaris: J. KELFFKENS
verhuurder: Willem Gerard van Nes
Beroep: advocaat hove van Utrecht
Huurder:Cornelis van der Tol
Woonplaats: Zuylen, op Craneveld
Naam partner: x Claasje van Veen
Onroerend goed: hofsteede met huysinge c.a., boomgaard en landeryen, groot 16 mergen; Zuylenschesteeg agter de buytenplaats Zuyleveld
Belendingen: achter: steenove Duynkerken, hofstede den Hoek
Gerecht:Zuylen, tusschen den Daalschendyk en de Vegt
Naam object: Craneveld
1 1/2 morgen weyland; overseyde dyk agter Duynkerken
Locatie: verseyde dyk agter Duynkerken
Belendingen: naast: elsebos
Gerecht: Zuylen
2 x 4 morgen land; Groenewegh
Locatie:Groenewegh
Gerecht:Westbroek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Crijnsz van der Tol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Crijnsz van der Tol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Crijnsz van der Tol


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. HUA DTB boek 26, Maarssen, RK dopen 1682-1781
  2. 707.16 pag, 106, Zuilen CIV begraven. HUA
  3. HUA DTB boek 27 pag. 10, Maarssen, RK trouwen 1682-1812
  4. DTB_RHC_Vecht_Venen_49.391 pag. 117, Breukelen-Statengerecht CIV trouwen. HUA
  5. HUA DTB boek 27 pag, 28, Maarssen, RK trouwen 1682-1812

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Oktober 1731 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
    • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
    • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
    • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
    • 4. November » Demetrio
    • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1782 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
    • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
  • Die Temperatur am 4. September 1800 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Banque de France wird durch den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geschaffen, um nach der schweren Rezession während der Revolutionszeit das Wirtschaftswachstum zu fördern. Aufgabe der Bank ist es, im Austausch gegen angekaufte Handelswechsel dem Vorleger auf Sicht Banknoten auszugeben. Geschäftsgebiet ist jedoch nur die Stadt Paris.
    • 2. Juni » Uraufführung der Oper Cesare in Farmacusa von Antonio Salieri am Theater am Kärntnertor in Wien.
    • 20. Juni » Die napoleonische Armee erobert nach ihrem Sieg in der Schlacht bei Marengo während des Zweiten Koalitionskrieges die Stadt Turin. Nach deren Fall wird das Königreich Sardinien-Piemont ein zweites Mal von den Franzosen aufgelöst und der König für abgesetzt erklärt. Das Land wird nicht wieder als Piemontesische Republik restauriert, sondern als Subalpinische Republik, die unter französischer Militärverwaltung existiert.
    • 1. Oktober » Im Dritten Vertrag von San Ildefonso zwingt Napoleon Bonaparte Spanien zur Abtretung seiner Kolonie Louisiana an Frankreich.
    • 7. Oktober » Der französische Kaperfahrer Robert Surcouf entert mit seiner Mannschaft im Indischen Ozean den Indienfahrer Kent der Britischen Ostindien-Kompanie. Die von Mythen umrankte Eroberung des Handelsschiffes verschafft ihm reiche Beute, doch ist er in Zukunft einem britischen Kopfgeld von fünf Millionen Francs ausgesetzt.
    • 20. Oktober » Das Generalauditoriat der Preußischen Armee wird begründet.

Über den Familiennamen Van der Tol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Tol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Tol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Tol (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I21732.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelis Crijnsz van der Tol (1731-1800)".