Familienstammbaum Broere » Bernardus Gerardus Joannes Blancke (± 1827-1874)

Persönliche Daten Bernardus Gerardus Joannes Blancke 

  • Er wurde geboren rund 1827 in Amsterdam (NHO).
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 13. November 1874 in Rosmalen (NBR).
    Overledene Bernardus Gerardus Joannes Blancke
    Relatie overledene Cornelia Johanna Kloek
    Vader overledene Boudewijn Blancke
    Moeder overledene Jacoba Maria Cavalini
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 96
    Plaats Rosmalen
    Datum overlijden 13-11-1874
    Periode 1874
    Deel Overlijdensregister 1874
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 6790
    Brabants Historisch Informatie Centrum

    Uit het overlijdensregister van de gemeente Wijk bij Duurstede, aktenummer 51
    datum akte: 16-11-1874 blijkt dat op 16-11-1874 is overleden:
    Naam: Bernardus Gerardus J Blancke
    Als zoon van:
    Vader: Boudewijn Blancke
    Moeder: Jacoba Maria Cavalini
    Leeftijd: 47
    Geboorteplaats: Wijk bij Duurstede
    Plaats overlijden: Wijk bij Duurstede
    Partner: Cornelia Johanna Kloek
    Opmerkingen:

    Uit het register van memories van successie van het successiekantoor te Wijk bij Duurstede,
    Memorienummer: 12
    Datum akte: 01-06-1875
    Blijkt dat op: 13-11-1874 is overleden te Rosmalen
    Naam: Bernardus Gerardus J. Blancke
    HUA Toegangsnummer: 337-9
    Inventarisnummer: 86
    Te vinden op microfilmnummer: 1232
    Opmerkingen:
  • Sterberegister am 16. November 1874.Quelle 1
  • Ein Kind von Boudewijn Blancke und Jacoba Maria Cavalini
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2022.

Familie von Bernardus Gerardus Joannes Blancke

Er ist verheiratet mit Cornelia Johanna Kloek.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1854 in Wijk bij Duurstede (UTR).Quelle 2

Uit het huwelijksregister van de gemeente Wijk bij Duurstede, aktenummer 6
blijkt dat op 23-02-1854 is gehuwd:
Bruidegom: Bernardus Gerardus J. Blancke
geboren te: Amsterdam. Leeftijd: 26
Zoon van: Boudewijn Blancke
en: Jacoba Maria Cavalini
Bruid: Cornelia Johanna Kloek
geboren te: Wijk bij Duurstede. Leeftijd: 41
Dochter van: Hendrikus Bernardus Kloek
en: Johanna van der Leemkolk
Opmerkingen:

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Gerardus Joannes Blancke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus Gerardus Joannes Blancke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Gerardus Joannes Blancke

Cunera Broere
1752-1811

Bernardus Gerardus Joannes Blancke
± 1827-1874

1854

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 481-1237, overl.akte nr. 51, HUA
  2. 481-1002-16, huw.akte nr. 6, HUA

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1854 war um die 3,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 10. April » Bahāʾullāh, Gründer der Bahai-Religion, verlässt die Babi-Gemeinde in Bagdad, um so Streit zu verhindern. Er lebt zwei Jahre als Einsiedler in Kurdistan.
    • 13. Juli » Die nicaraguanische Kleinstadt Greytown wird durch Beschuss des US-amerikanischen Kriegsschiffes USS Cyane vollständig zerstört. Anlass für die Bombardierung ist die Verhaftung eines US-amerikanischen Staatsbürgers.
    • 1. November » Nach einer Ausstellungsdauer von über einem Jahr schließt die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City mit einem Verlust von 300.000 Dollar ihre Pforten.
    • 5. Dezember » Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen.
    • 21. Dezember » In Köln findet die Uraufführung der komischen Oper Der Advokat von Ferdinand Hiller statt.
  • Die Temperatur am 13. November 1874 war um die 3,6 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blancke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blancke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blancke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blancke (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I1739.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Bernardus Gerardus Joannes Blancke (± 1827-1874)".