Familienstammbaum Broere » Geertruij Molentijn (1723-± 1785)

Persönliche Daten Geertruij Molentijn 

  • Sie wurde getauft am 28. Juni 1723 in Amsterdam, RK kerk De Posthoorn.Quelle 1
    dochter Geertruij
    vader Ferdinand Molentijn
    moeder Marijtje Raephorst
    getuigen Dirck Wening
    Marijtje Gerritz
    pastor Willem Stephanus Cavellier
    doop 28 juni 1723
    religie Rooms-Katholiek, kerk De Posthoorn
    bron 347 p. 392 (oud pag. 390; folio 214v) nr. 6
    Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
    Doopregister: NL-SAA-24136575
  • Glaube: Quelle 2
  • Sie ist verstorben rund 1785.
    Notariële akte U270a11 - 89 (Codicil), HUA
    Aktedatum 03-11-1790
    Notaris T. KOPPEN, UTRECHT
    Uittreksel Naam eerste partij: Boudewyn Broere
    Naam echtgenote eerste partij: wedr. Geertruid Mooleteyn
    Woonplaats eerste partij: Vreeland
    Samenvatting inhoud akte: toewyzing prelegaat aan zyn kinderen Maria Broere, Catharina Broere, Margaretha Broere, Klaas Broere en Jan Broere alsmede de keuze om zyn winkel en bakkery over te nemen, om voor f.3000-0-0 zyn huis en erf c.a. te Vreeland over te nemen, voor f.3500-0-0, 11 ½ morgen land in de Hoekerpolder by Nigtevecht, voor f.500-0-0, 1 ½ morgen in de Voorburgse polder by Nigtevecht en voor f.850-0-0, de hofstede den Darg met 1 1/4 morgen wei- en hooiland onder Nigtevecht over te nemen. Tevens wordt Albartus Brinkman vervangen als voogd door Cornelis Broere, Klaas Broere, Jan Broere en schoonzoon Carel de Blicq te Amsterdam, die tevens tot executeurs worden benoemd
    Verwijzingen: testament d.d. 14-1-1781 voor notaris H.M. de Leeuw te Vreeland
    Verwijzingen: akte d.d. 29-1-1785 voor notaris T. Koppen
  • Ein Kind von Ferdinand Molentijn und Marijtje Raephorst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. April 2016.

Familie von Geertruij Molentijn

Sie ist verheiratet mit Boudewijn Cornelisz Broere.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. März 1746 in Amsterdam (NHO) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 25. März 1746 in Amsterdam (NHO).Quelle 4

inschrijvingsdatum: 11-03-1746
naam bruidegom: Broere, Boudewijn
naam bruid: Molentijn, Geertruij
bronverwijzing: DTB 728, p.185
opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de PUI.
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Ondertrouwregister: NL-SAA-26055908

inschrijvingsdatum: 25-03-1746
naam bruid: Molentijn, Geertruij
naam bruidegom: Broere, Boudewijn
plaats: Buiksloot
Archief van de Regenten van het Aalmoezeniersweeshuis en rechtsvoorganger
Boetes op trouwen en begraven: NL-SAA-29663236

Kind(er):

  1. Elisabeth Broere  1748-????
  2. Maria Broere  1750-1815
  3. Catharina Broere  1751-1837
  4. Cunera Broere  1752-1811 
  5. Johanna Broere  1754-< 1809 
  6. Cornelius Broere  1756-1806
  7. Nicolaas Broere  1758-1842
  8. Margaretha Broere  1760-1811
  9. Joannes Broere  1763-1830 
  10. Anna Maria Broere  1765-1837 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruij Molentijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruij Molentijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruij Molentijn

Marijtje Raephorst
± 1700-????

Geertruij Molentijn
1723-± 1785

1746
Maria Broere
1750-1815
Cunera Broere
1752-1811
Johanna Broere
1754-< 1809

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gem.Archief Amsterdam: bron 347 p. 392 (oud pag. 390; folio 214v) nr. 6
  2. Rooms Katholiek
  3. Gem.Archief Amsterdam: DTB 728, p.185
  4. Gem.Archief Amsterdam: Boetes op trouwen en begraven: NL-SAA-29663236

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juni 1723 war um die 19,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 25. März 1746 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
    • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
    • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
    • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
    • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
    • 28. Oktober » Bei einem Erdbeben der Stärke 8,4 im Gebiet Limas in Peru kommen rund 18.000 Menschen ums Leben. Die Hafenstadt Callao wird durch den anschließenden Tsunami praktisch ausgelöscht.

Über den Familiennamen Molentijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molentijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molentijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molentijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I14492.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Geertruij Molentijn (1723-± 1785)".