Familienstammbaum Broere » Jan Hendriksz van den Bergh (± 1686-< 1750)

Persönliche Daten Jan Hendriksz van den Bergh 

  • Er wurde geboren rund 1686.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben vor 1750.
  • Ein Kind von Hendrik van den Bergh und Gerrigje NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2018.

Familie von Jan Hendriksz van den Bergh

Er ist verheiratet mit Johanna Paulse van Slagmaat.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1705 in Oud-Wulven (UTR).Quelle 1

BRON: trouwboek gerecht van Oud Wulven en Waaien
Datum huwelijk: 27-05-1705
Datum ondertrouw:
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Jan Hendricks van den Bergh
Geboren te:
Wonende te:
Vader bruidegom:
Vrouw: Johanna Pauls van Slaghmaat
Geboren te:
Wonende te:
Vader bruid:
Opmerking:

Kind(er):

  1. Hendrik Jansz van den Bergh  ± 1706-???? 
  2. Jan Jansz van den Bergh  ± 1708-???? 
  3. Gerrigje Janse van den Bergh  ± 1710-< 1768 
  4. Paulus Jansz van den Bergh  ± 1714-± 1767
  5. Dirk Jansz van den Berg(h)  ± 1718-???? 


Notizen bei Jan Hendriksz van den Bergh

Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U196a015
Aktenummer: 63
Datum: 01-02-1764
Notaris: G. J. VAN SPALL
Soort akte: Scheiding
Hendrick van den Bergh
Woonplaats: Bunnick
Jan van den Bergh
Beroep: rademaker
Woonplaats: Houten
Dirck van den Bergh
Woonplaats: Wayen
Gysbert van den Berg
Woonplaats: Utrecht
Paulus van den Bergh
Woonplaats: Blockland
Cornelis van Berg
Woonplaats: Montfoort
Jacobus Emmeklaar
Woonplaats: aan de Roode Brugh
Arnoldus Ruys
Woonplaats: op St Rosen
Cornelis van der Mande
Woonplaats: Maarssen
Onroerend goed: afgebrande hofstede c.a., 21 mergen boomgaard, bouw- en wylanden - naar Cornelis van der Mande -;
Locatie: Wayensendyk
Belendingen: zw: den heere van Oudwulven ww: de vicarissen van St. Pieter te Utrecht
Gerecht: Wayen en Oudwulven
Bijzonderheden: 3 1/2 mergen zyn gelegen naast Het Hemeltie

Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U236a004
Aktenummer: 95-1
Datum: 09-07-1768
Soort akte: Openbare verkoping
Notaris: J. KLEMME
Verkoper: Kinderen Jan van den Berg:
Verkoper: Hendrik van den Berg
Verkoper: Jan van den Berg
Verkoper: Jacobus Emmeclaer
Echtgenoot: x Gerrigje van den Berg
Verkoper: Dirk van den Berg
Verkoper: Gysbert van den Berg
Verkoper: Paulus van den Berg
Verkoper: Cornelis van den Berg
Verkoper: Arnoldus Ruys
Echtgenoot: x Gysbertje van den Berg
Verkoper: Cornelis van der Mande
Echtgenoot: x Cornelia van den Berg
Koper: Gysbert Dirk Casius
Onroerend goed: hofstede, bestaande in een huys c.a. met 16 mergen boomgaerd, bouw- en wyland;
Gerecht: Bunnik en Vechten
Bijzonderheden: hofgoed van domeinen 's lands van Utrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendriksz van den Bergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendriksz van den Bergh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendriksz van den Bergh


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. HUA, trouwboek gerecht van Oud Wulven en Waaien

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
    • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
    • 23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.
    • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.

Über den Familiennamen Van den Bergh


Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I1379.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan Hendriksz van den Bergh (± 1686-< 1750)".