Familienstammbaum Broere » Clazina Agterof (1823-1883)

Persönliche Daten Clazina Agterof 

  • Sie ist geboren am 17. April 1823 in Nieuwerkerk aan de IJssel, Zuid-Holland, Nederland.
    Geboorteakte Nieuwerkerk aan den IJssel 1823
    aktenummer 12
    naam Clazina Agterof
    geboortedatum 17-04-1823
    vader Jan Agterof (bouwman, 48 jaar)
    moeder Clazina Verwoerd
    getuige Maarten den Hollander (koopman, 30 jaar)
    2e getuige Dirk van Vliet (bouwman, 24 jaar)
    plaatsnaam Nieuwerkerk aan den IJssel
  • Geburtsregistrierung am 17. April 1823.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 21. Januar 1883 in Ter Aar (ZHO), sie war 59 Jahre alt.
    bron Burgerlijke stand - overlijden Ter Aar 1883-1892
    toegangsnummer 151.1.03
    inventarisnummer 66
    aktenummer 2
    naam Clazina Agterof (dochter)
    (58 jaar, landbouwster, geboren te Nieuwerkerk aan den IJssel, wonende te Ter Aar)
    aktedatum 22-01-1883
    overlijdensdatum 21-01-1883 om 07:00 uur te Ter Aar, wijk B nr. 1
    vader Jan Agterof (overleden)
    moeder Clazina Verwoerd (overleden)
    vooroverleden partner Arie van Smoorenburg, eerder weduwe van Willem Balvert
    aangever Willem van Smoorenburg, 27 jaar, landbouwer, Ter Aar, zoon
    2e aangever Johanes Wilhelmus Bontje, 30 jaar, landbouwer, Ter Aar
    plaatsnaam Ter Aar
    instelling Streekarchief Rijnlands Midden
  • Sterberegister am 22. Januar 1883.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Agterof und Clazina Verwoerd
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2013.

Familie von Clazina Agterof

(1) Sie ist verheiratet mit Willem Balvert.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. April 1843 in Hazerswoude (ZHO) erhalten.

Sie haben geheiratet am 28. April 1843 in Hazerswoude (ZHO), sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

bron: Burgerlijke stand - huwelijken Hazerswoude 1842-1851
inventarisnummer: 14
aktenummer: 6
aktedatum: 28-04-1843
bruidegom: Willem Balvert
(24 jaar, boerenknecht, geboren te Bodegraven, wonende te Ter Aar)
bruid: Clazina Agterof
(20 jaar, zonder beroep, geboren te Nieuwerkerk aan den IJssel, wonende te Hazerswoude)
vader bruidegom: Pieter Balvert (timmerman, Zegveld)
moeder bruidegom: Cornelia Meijer (zonder beroep, Zegveld)
vader bruid: Jan Agterof (bouwman, Hazerswoude)
moeder bruid: Clazina Verwoerd (zonder beroep, Hazerswoude)
getuige: Jan van Smeerdijk, 57 jaar, bouwman, Hazerswoude
2e getuige: Jan Snelleman, 53 jaar, veenman, Hazerswoude
3e getuige: Willem van der Voet, 49 jaar, kastelein, Hazerswoude
4e getuige: Nicolaas de Roo, 74 jaar, zeilmaker, Hazerswoude
annotatie: afkondigingen 16-04-1843 en 23-04-1843 te Hazerswoude en Ter Aar
plaatsnaam: Hazerswoude
instelling: Streekarchief Rijnlands Midden

Kind(er):

  1. Gijsbertha Balvert  1844-1897
  2. Cornelia Balvert  1845-1912 
  3. Petronella Balvert  1847-1848
  4. Petronella Balvert  1848-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Arie van Smoorenburg.

Sie haben geheiratet rund 1850.


Kind(er):

  1. Sina van Smorenburg  1852-????
  2. Willem van Smoorenburg  1854-1929 
  3. Jan van Smoorenburg  1861-1873


Notizen bei Clazina Agterof

bron Ter Aar bevolkingsregister 1849-1859, deel 2 blz. 1
naam Clazina Agterof
partner Arie van Smoorenburg
adres Ter Aar, wijk B nr. 1
vertrokken overleden 21-01-1883
annotatie reconstructie
plaatsnaam Ter Aar
instelling Streekarchief Rijnlands Midden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clazina Agterof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clazina Agterof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geb.akte nr. 12, Streekarchief Midden-Holland
  2. Burgerlijke stand - overlijden Ter Aar 1883-1892
  3. Burgerlijke stand - huwelijken Hazerswoude 1842-1851

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1823 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
  • Die Temperatur am 28. April 1843 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Don Pasquale von Gaetano Donizetti. Das Libretto stammt von Giovanni Domenico Ruffini.
    • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
    • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 19. Oktober » In der Pariser Tageszeitung Le Journal des Débats erscheint die letzte Folge des Fortsetzungsromanes Mystères de Paris („Die Geheimnisse von Paris“), mit der der französische Schriftsteller Eugène Sue die Gattung des Feuilletonromans begründete.
    • 13. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dom Sébastien von Gaetano Donizetti.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1883 war um die -0.8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
    • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Agterof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Agterof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Agterof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Agterof (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I126.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Clazina Agterof (1823-1883)".