Familienstammbaum Broere » Arie "Arie" de Lange (1751-1822)

Persönliche Daten Arie "Arie" de Lange 


Familie von Arie "Arie" de Lange

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Broer.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1783 in Linschoten (UTR).Quelle 3

BRON: trouwboek gerecht van Linschoten
Datum huwelijk: 23-02-1783
Datum ondertrouw:
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Arie de Lange
Geboren te: Cattenbroek
Wonende te: Cattenbroek
Vader bruidegom:
Vrouw: Cornelis Broer
Geboren te: Reijerskop
Wonende te: Cattenbroek
Vader bruid:
Opmerking:
Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Februar 1783 in Montfoort (UTR).Quelle 4


Kind(er):

  1. Henricus de Lange  1784-????
  2. Henrikus de Lange  1785-1843 
  3. Mijntje de Lange  1786-1857 
  4. Ariaantje de Lange  1788-????
  5. Bastiaan de Lange  1789-1853 
  6. Gerrit de Lange  1791-????
  7. Annigje de Lange  1792-????
  8. Adrianus de Lange  1794-1867 
  9. Gerrit de Lange  1795-????
  10. Agata de Lange  1797-1872 


(2) Er ist verheiratet mit Wilhelmina van Rooijen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Januar 1804 in Linschoten (UTR) erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1804 in Harmelen (UTR).Quelle 5

BRON: trouwboek gerecht van Linschoten
Datum huwelijk: 24-01-1804
Datum ondertrouw: 04-01-1804
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Arie Hzn de Lange
Geboren te:
Wonende te: Cattenbroek
Vader bruidegom:
Vrouw: Willemijntje van Rooijen
Geboren te: Maarssen
Wonende te: Harmelen
Vader bruid:
Opmerking: HW in de R.K. kerk te Harmelen, BG wednr. van Cornelia Broere

BRON: RK trouwboek van Harmelen
Datum huwelijk: 24-01-1804
Datum ondertrouw:
Datum proclamatie:
Attest van:
Man: Arie de Lange
Geboren te:
Wonende te:
Vrouw: Wilhelmina van Roijen
Geboren te:
Wonende te:
Opmerking: BG wednr. van Cornelia Broer
Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Januar 1804 in Harmelen (UTR).Quelle 6


Kind(er):

  1. Cornelis de Lange  ± 1805-1860
  2. Jacoba de Lange  1806-????
  3. Elizabeth de Lange  1812-???? 
  4. Gerrigje de Lange  1813-1892 
  5. Wihelmina de Lange  1814-1895 
  6. Gijsbert de Lange  1815-1875
  7. Jan de Lange  1817-1818
  8. Jan de Lange  1818-1879 
  9. Neeltje de Lange  1820-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie "Arie" de Lange?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie "Arie" de Lange

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie de Lange

Arie de Lange
1751-1822

(1) 1783

Cornelia Broer
1759-± 1803

(2) 1804
Cornelis de Lange
± 1805-1860
Jan de Lange
1817-1818
Jan de Lange
1818-1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB boek Montfoort, RK dopen 1720-1770, HUA
  2. 481-393, overl.akte nr. 21, HUA
  3. HUA DTB boek Linschoten, 1615-1811
  4. DTB boek Montfoort, RK Trouwen 1770-1811, HUA
  5. HUA DTB boek 76, Harmelen, trouwen 1646-1811
  6. HUA DTB boek 16, Harmelen, RK trouwen 1795-1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1751 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1804 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 14. Februar » Unter der Anführerschaft von Karadjordje beginnt der erste serbische Aufstand gegen die osmanische Herrschaft.
    • 24. Februar » Das Londoner Theatre Royal Drury Lane brennt zum zweiten Mal bis auf die Grundmauern nieder.
    • 18. Mai » Der französische Senat beschließt und proklamiert die Verfassung des JahresXII, welche die Grundlage für das napoleonische französische Kaiserreich schafft. Napoleon Bonaparte hat auf seine Kaiserkrönung und ein Erbkaisertum zielbewusst hingearbeitet und legt auf eine anschließende Volksabstimmung zur Verfassungsänderung Wert.
    • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
    • 7. August » In einer geheimen Note fordert Napoléon Bonaparte von Kaiser Franz II. die Anerkennung als Kaiser der Franzosen und stellt dafür im Gegenzug die Anerkennung eines österreichischen Erbkaisertums in Aussicht.
  • Die Temperatur am 10. September 1822 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 21. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Petit souper von Victor Dourlen.
    • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
    • 14. Dezember » In Verona endet der Veroneser Kongress, das letzte Treffen der Monarchen europäischer Großmächte im Rahmen der Heiligen Allianz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Lange

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Lange.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Lange.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Lange (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I12275.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Arie "Arie" de Lange (1751-1822)".