Familienstammbaum Broere » Lamberta "Lammertje" Kooijman (1832-1905)

Persönliche Daten Lamberta "Lammertje" Kooijman 

  • Spitzname ist Lammertje.
  • Sie ist geboren am 5. April 1832 in Vleuten (UTR).
    Extract uit het register van geboorten der gemeente Vleuten. Burgerlijken Stand
    In het jaar achttienhonderd en twee en dertig den vijfden April is geboren Lammertje, dochter van Willem Kooijman en van Cornelia de Lange. Voor Extract conform afgegeven door ons Burgemeester, ambtenaar van den burgerlijken stand der gemeente Vleuten. Vleuten den 11 december 1863
    Handtek. G.W. van Nijlevelt
    Tijdstip: 21:00
  • Geburtsregistrierung am 6. April 1832.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 5. April 1832 in Vleuten (UTR).Quelle 2
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 12. April 1905 in Wilnis (UTR), sie war 73 Jahre alt.Quelle 3
    naam in akte: Lammertje Kooyman
    Vader: Willem Kooyman
    Moeder: Cornelia de Lange
    Tijdstip: 14:00
  • Sterberegister am 13. April 1905.Quelle 4
  • Ein Kind von Willem Kooijman und Cornelia de Lange
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2011.

Familie von Lamberta "Lammertje" Kooijman

Sie ist verheiratet mit Jacobus Broere.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Dezember 1863 in Kamerik - Ruwiel (UTR) erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1863 in Vleuten (UTR), sie war 31 Jahre alt.Quelle 6

481-979, huw.akte nr. 10, HUA
Op heden den acht en twintigste december achttien honderd drie en zestig, zijn voor ons ondergeteekende Burgemeester Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Vleuten Arrondissement en Provincie Utrecht, in het Huis der Gemeente verschenen, ten einde een Huwelijk aan te gaan. Jacobus Broeren, werkman, oud zeven en dertig jaren, geboren te Wilnis en wonende te Ruwiel, meerderjarige zoon van Cornelis Broeren, werkman en wonende te Ruwiel en van Elizabeth Spruijt, overleden, en Lammertje Kooijman zonder beroep, oud een en dertig jaren, geboren en wonende alhier, nog onlangs te Kamerik, meerderjarige dochter van Willem Kooijman, weetermolenaar en van Cornelia de Lange, zonder beroep, beide alhier woonachtig. De afkondigingen hebben alhier zonder stuiting plaats, geluid op zondagen den dertiende en twintigsten december deses jares. De comparanten hebben tot het einden voorschreven van ons opgelegd, tereerst, extracten uit/name geboorteakten, ten tweede de bewijsen van de gemeente Ruwiel en Kamerik dat de afkondigingen ongehinderd zijn afgeloopen en ten derde een certificien waaruit blijkt dat de Man geloten heeft aan sijne verpligtingen ten aansien der Nationale Militie. Waarna wij hun in het openbaar hebben afgevraagd, of zij elkander aannemen tot Echtgenoten, en getrouwelijk alle de pligten zullen vervullen, welke door de Wet aan den Huwelijken Staat verbonden zijn, hetwelk door hen uitdrukkelijk met ja beantwoord zijnde, hebben wij in naam der Wet uitspraak gedaan, dat zij door den Echt aan elkander zijn verbonden. In tegenwoordigheid van, Herman Schnebbelen klerk oud twee en zeventig jaren, van Mathijs van Dijk kastelein oud vier en vijftig jaren, van Evert van Dijk van beroep wagenmaker oud vijftig jaren en van Pieter van Lint veldmilitie oud vijf en veertig jaren, alle wonenen te Vleuten. En is hiervan dese akte opgemaakt welke is gesloten na voorlesing door ons, de klerk en de getuigen is onderteekend. Bruidegom verklaarde niet te kunnen schrijven noch te teekenen, alsmede de ouders van de bruid.
Handtek. L. Kooijman Handtek. H. Schnebbelen
Handtek. M. van Dijk Handtek. E. van Dijk

Burgerlijke Stand
Provincie Utrecht, Gemeente Ruwiel
De ondergeteekende Burgemeester, ambtenaar van dan burgerlijken stand der gemeenteRuwiel Provincie Utrecht, verklaart dat de afkondigingen van het voorgenomen Huwelijk tusschen Jacobus Broeren, werkman oud zeven en dertig jaren wonende te Ruwiel, zoon van Cornelis Broeren werkman wonende te Ruwiel en van Elizabeth Spruijt overleden. en Lammertje Kooijman, zonder beroep oud een en dertig jaren wonende te Vleuten onlangs te Kamerik dochter van Willem Kooijman watermolenaar en van Cornelia de Lange zonder beroep wonende beiden te Vleuten.
Alhier op zondagen dertien en twintig dezen maand December geschied en zonder stuiting afgeloopen zijn.
Ruwiel den 23 December 1800 drie en zestig, De Ambtenaar van den Burgerlijken Stand voornoemd.
handtek. van Reedelaan?

Certificaat
De ondergeteekende Burgemeester, ambtenaar van den burgerlijke stand der gemeente Kamerik, verklaart dat de afkondigingen van het voorgenomen huwelijk tusschen Jacobus Broeren werkman, oud zeven en dertig jaren wonende te Ruwiel, en van Cornelis Broeren werkman wonende te Ruwiel en van Elisabeth Spruijt overleden, en Lammertje Kooijman zonder beroep, oud een en dertig jaren wonende alhier, dochter van Willem Kooijman watermolenaar en van Cornelia de Lange zonder beroep, beiden wonende te Ruwiel. Alhier op zondagen den dertiende en den twintigsten December achttienhonderd drie en zestig hebben plaats gehad, onverhinderd zijn afgeloopen.
Kamerik, den 23 December 1863, De Burgemeester Ambtenaar voornoemd.
Handtek. F. van Eens?

Kind(er):

  1. Elizabeth Broere  1864-1878
  2. Willem Broere  1866-1938 
  3. Cornelia Broere  1869-1907
  4. Cornelis Broere  1870-1870

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lamberta "Lammertje" Kooijman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lamberta "Lammertje" Kooijman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lamberta Kooijman

Lamberta Kooijman
1832-1905

1863
Willem Broere
1866-1938

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 481-739-04, geb.akte nr. 11, HUA
  2. HUA BS boek Vleuten
  3. HUA BS boek Wilnis, Overleden 1905, aktenr. 20, HUA
  4. 463-71-10, overl.akte nr. 20, HUA
  5. 481-979, huw.akte nr. 10, HUA
  6. 481-979-11, huw.akte nr. 10, HUA

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1832 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Mai » Das Hambacher Fest beginnt. Weil die bayerische Obrigkeit in der Pfalz politische Kundgebungen verboten hat, wird ein „Volksfest“ organisiert. Etwa 30.000 Menschen finden sich zur Veranstaltung ein und reklamieren Freiheits- und Bürgerrechte. Mit schwarz-rot-goldenen Trikoloren wird auch der Wunsch nach nationaler Einheit signalisiert.
    • 7. Juni » In Großbritannien wird der Reform Act von 1832 verabschiedet.
    • 13. Juli » Henry Rowe Schoolcraft findet mit dem Lake Itasca die Quellen des Mississippi River.
    • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
    • 30. August » Ein Londoner Protokoll der Schutzmächte grenzt das Staatsgebiet des Königreichs Griechenland vom Osmanischen Reich ab.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung des Militärschauspiels His First Campaign von Adolphe Adam findet im Covent Garden in London statt.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1863 war um die -0,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
    • 1. Mai » Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 12. April 1905 lag zwischen 3,5 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom Charles Dillon Perrine entdeckt den Jupitermond Elara.
    • 5. Februar » Im Tal der Könige wird mit KV46 das Felsengrab eines altägyptischen Beamtenehepaars der 18.Dynastie gefunden.
    • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
    • 15. September » 100.000 Menschen demonstrieren in Budapest für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts. In Ungarn dürfen von 20 Millionen Staatsbürgern nur eine Million wählen.
    • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.
    • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kooijman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kooijman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kooijman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kooijman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I11009.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Lamberta "Lammertje" Kooijman (1832-1905)".