Familienstammbaum Broere » Gijsbert Gysbertse Knijff (± 1754-????)

Persönliche Daten Gijsbert Gysbertse Knijff 


Familie von Gijsbert Gysbertse Knijff

(1) Er ist verheiratet mit Maria van Wolswijk.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. April 1779 in Harmelen (UTR) erhalten.

Sie haben geheiratet am 20. April 1779 in Harmelen (UTR).Quelle 1


Kind(er):

  1. Johanna Knijff  1780-????
  2. Bernardus Knijff  1781-????
  3. Barent Knijff  1782-????


(2) Er ist verheiratet mit Petronella Moninx.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1784 in Linschoten (UTR).Quelle 2


Notizen bei Gijsbert Gysbertse Knijff

Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U271a006
Aktenummer: 58
Datum: 08-09-1804
Soort akte: Voogdbenoeming
Notaris: J. STELLINGWERF
Samenvatting: over zyn minderjarige kinderen Johanna Knyff en Barend Knyff, verwekt aan Maria Wolswyk
Constituant: Gysbert Gysbertse Knyff, eerder wedr. Maria Wolswyk
Echtgenoot: geh. met Petronella Moon
Woonplaats: Reyerscoop
Geconstitueerde: Cornelis Wolswyk
Woonplaats: Ysselsteyn
Geconstitueerde: Anthoni Knyff
Woonplaats: Reyerscoop
Verwijzingen: uitkoop d.d. 30-12-1783 voor notaris D. van Schaardenburg te Kockengen
Bijzonderheden: i.p.v. de overleden Barend Wolswyk, vader van Maria Wolswyk en van de hoogbejaarde Gysbert Knyff, zyn vader met substitutie op zyn zoons Barend Knyff en Gysbert Knyff na overlyden van de benoemde voogden met acceptatie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Gysbertse Knijff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert Gysbertse Knijff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Gysbertse Knijff

Gijsbert Gysbertse Knijff
± 1754-????

(1) 1779

Maria van Wolswijk
1753-± 1783

Barent Knijff
1782-????
(2) 1784

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. HUA DTB boek 76, Harmelen, trouwen 1646-1811
  2. HUA DTB boek Linschoten, 1615-1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1784 war um die -2 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 23. Februar » Im Sternbild Jungfrau entdeckt Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie, im Sternenkatalog als NGC 4412 geführt.
    • 25. Februar » Die erste Fahrt in einem Heißluftballon außerhalb Frankreichs unternehmen Paolo Andreani und die Brüder Agostino und Carlo Gerli. Sie starten in Moncucco bei Mailand. Die Nachricht über die erfolgreiche Auffahrt der Gebrüder Montgolfier in Frankreich hat sich Wochen zuvor auch in die Lombardei verbreitet.
    • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
    • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.

Über den Familiennamen Knijff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knijff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knijff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knijff (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Broere-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Broere, "Familienstammbaum Broere", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_broere/I10478.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gijsbert Gysbertse Knijff (± 1754-????)".