Familienstammbaum Blaauw » Geert Blaauw (1912-)

Persönliche Daten Geert Blaauw 


Familie von Geert Blaauw

Er ist verheiratet mit Foktje Dijkman.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1942 in Appingedam, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

Met toestemming van de bruid als het zijne erkend het uit bruid op 25 mei dezes jaars te Appingedam geboren kind, genaamd Aaffien.

Kind(er):

  1. Pieter Blaauw  1944-1945

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Blaauw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Blaauw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Blaauw

Pieter Blaauw
1845-1901
Ipe Blaauw
1867-1922
Anje Winkel
1867-1953

Geert Blaauw
1912-????

1942
Pieter Blaauw
1944-1945

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geb.reg. Ten Boer 1912 aktenr. 113
    2. GGeb.reg. Ten Boer 1912 aktenr. 113
    3. Huw.reg. Appingedam 1942 aktenr. 51

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Dezember 1912 lag zwischen -0.4 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 10. April » In Southampton beginnt der erste Abschnitt der Jungfernfahrt des White Star Line-Schiffes Titanic unter Kapitän Edward John Smith in Richtung Cherbourg. Ihr endgültiges Ziel, New York, wird sie nie erreichen.
      • 16. April » In einem Blériot-Eindecker überquert die erste Frau den Ärmelkanal. Die Amerikanerin Harriet Quimby gelangt in einem 59 Minuten dauernden Flug von Dover an einen 40km von Calais entfernten Strand in Frankreich.
      • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
      • 11. September » In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
      • 25. September » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler verkündet in Leipzig die Errichtung der Deutschen Bücherei.
      • 8. Dezember » Im deutschen Kriegsrat vom 8. Dezember 1912 wird der als unvermeidlich angesehene Krieg gegen Frankreich, England und Russland um 18 Monate aufgeschoben.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1942 lag zwischen 8,0 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Japan besiegt die alliierte ABDA-Flotte in der Schlacht in der Straße von Makassar im Pazifikkrieg.
      • 19. Februar » US-Präsident Franklin D. Roosevelt unterzeichnet Executive Order 9066, wonach Amerikaner japanischer Abstammung in Internierungslager gebracht werden können.
      • 24. Februar » Während des Zweiten Weltkrieges kommt es über der kalifornischen Stadt Los Angeles zur Schlacht um Los Angeles, einem bis heute nicht restlos geklärten Luftgefecht.
      • 9. März » Die Alliierten auf Java kapitulieren gegenüber den Japanern im Pazifikkrieg. Ganz Niederländisch-Indien bleibt sodann bis zum Kriegsende in japanischer Hand.
      • 1. Mai » Joseph Frings wird von Papst PiusXII. zum Erzbischof von Köln berufen.
      • 1. Juli » Bei der Versenkung des japanischen Passagier- und Frachtschiffs Montevideo Maru durch ein amerikanisches U-Boot sterben 1.053 überwiegend australische Kriegsgefangene und Zivilinternierte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blaauw

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blaauw.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blaauw.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blaauw (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Blaauw-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Welp, "Familienstammbaum Blaauw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_blaauw/I129.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Geert Blaauw (1912-)".