Familienstammbaum Beishuizen » Andrea ROOSJE (1872-1949)

Persönliche Daten Andrea ROOSJE 


Familie von Andrea ROOSJE

Sie ist verheiratet mit Steffen van der VLAG.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 26. November 1892 in WILDERVANK, Groningen, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Nadere informatie beroep bruidegom: machinist; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: schipper; bruidegom19 jaar; bruid20 jaar

Zeitbalken Andrea ROOSJE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andrea ROOSJE


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorte Andrea Roosje (Genlias)
    2. Geboorteplaats: Stadskanaal gem. Wildervank
      Geboortedatum: 24-06-1872
      Soort akte: geboorte
      Aangiftedatum: 27-06-1872
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Deel/Akte: 96
      Nadere informatie beroep vader: arbeider;
      Vondeling: N
      Kind Andrea Roosje
      Vader Jan Roosje
      Moeder Engeltje Beishuizen
      Aktenummer: 96
      Algemeen Gemeente: Wildervank
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Geslacht: V
      27. Juni 1872
    3. Huwelijksakte Steffen van der Vlag (Genlias)
    4. Geboorteplaats: Stadskanaal
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Bruid Andrea Roosje
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 71
      Deel/Akte: 71
      Moeder bruidegom Fenna Hazelhof
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Nadere informatie beroep bruidegom: machinist; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: schipper; bruidegom19 jaar; bruid20 jaar
      Geboorteplaats: Onstwedde
      Bruidegom Steffen van der Vlag
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Algemeen Gemeente: Wildervank
      Moeder bruid Engeltje Beishuizen
      Vader bruid Jan Roosje
      Datum: 26-11-1892
      Vader bruidegom Roelf van der Vlag
      26. November 1892
    5. overlijden Andrea Roosje (Genlias)
    6. Aktenummer: 84
      Soort akte: overlijden
      Vader Jan Roosje
      Deel/Akte: 84
      Geslacht: V
      Leeftijd: 77
      Nadere informatie geboortepl: Wildervank
      Overlijdensplaats: Oude Pekela
      Algemeen Gemeente: Oude Pekela
      Overledene Andrea Roosje
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Moeder Engeltje Beishuizen
      Aangiftedatum: 12-12-1949
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Overlijdensdatum: 11-12-1949
      Relatie: echtgenote
      Partner Steffen van der Vlag
      Archieflocatie Groninger Archieven
      12. Dezember 1949

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juni 1872 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
      • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
      • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
      • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
      • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
      • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • Die Temperatur am 26. November 1892 war um die -1,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
      • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
      • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
      • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
      • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • Die Temperatur am 11. Dezember 1949 lag zwischen -0,5 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Der Republic of Ireland Act tritt in Kraft. Damit tritt Irland aus dem Commonwealth of Nations aus und wird zur Republik. Erster Präsident ist der bereits 1945 inaugurierte Seán Ó Ceallaigh.
      • 9. August » Im Rahmen der Salzburger Festspiele wird in der Felsenreitschule Carl Orffs Vertonung der Tragödie Antigonae des Sophokles in der deutschen Übersetzung von Friedrich Hölderlin uraufgeführt.
      • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
      • 8. September » Die Uraufführung der Operette Abschiedswalzer von Ludwig Schmidseder findet in Wien statt.
      • 15. September » Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
      • 20. September » Nach Vereidigung des ersten deutschen Bundeskanzlers und seines Kabinetts gibt Konrad Adenauer seine Regierungserklärung ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ROOSJE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROOSJE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROOSJE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROOSJE (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Beishuizen-Veröffentlichung wurde von T. Beishuizen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T. Beishuizen, "Familienstammbaum Beishuizen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_beishuizen/I1321.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Andrea ROOSJE (1872-1949)".