Familienstammbaum Zwart (Meester, Dijkshoorn, Ewouds) - Mijderwijk (Nieuwenhuis) » Albertha Henderika Oolbekkink (1886-1980)

Persönliche Daten Albertha Henderika Oolbekkink 

Quelle 1

Familie von Albertha Henderika Oolbekkink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertha Henderika Oolbekkink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertha Henderika Oolbekkink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertha Henderika Oolbekkink

Albertha Henderika Oolbekkink
1886-1980


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      Albertha Henderika Kruithof (geboren Oolbekkink)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 29 sep 1886 - Den Helder, Noord-Holland, Nederland<br>Huwelijk: 28 apr 1909 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland<br>Scheiding: 31 dec 1919 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands<br>Overlijden: 21 mrt 1980 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland<br>Ouders: Hendrik Jan Oolbekkink, Margaretha Christina Geertruida Oolbekkink (geboren Govers)<br>Echtgenoot: Marinus Jan Kruithof<br>Kinderen: Margaretha Ploos van Amstel (geboren Kruithof), Cornelia Maria Donker (geboren Kruithof)<br>Broers/zusters: Albertina Louisa Loots (geboren Oolbekkink), Margaretha Christina Geertruida Oolbekkink, Hendrik Jan Barend Oolbekkink
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1886 war um die 16,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 55 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
      • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
      • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
      • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
    • Die Temperatur am 21. März 1980 lag zwischen -4.1 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Klaus von Klitzing entdeckt im Hochfeldmagnetlabor in Grenoble den so genannten Quanten-Hall-Effekt.
      • 24. Februar » In Israel wird als neue Währung der Schekel eingeführt. Für 10 bis dahin gültige israelische Pfund gibt es nunmehr einen Schekel.
      • 4. März » Bei den Parlamentswahlen in Simbabwe feiert Robert Mugabe mit seiner Zimbabwe African National Union (ZANU) einen überraschenden Sieg über die Zimbabwe African People’s Union (ZAPU) unter Joshua Nkomo und wird damit erster schwarzer Premierminister seines Landes.
      • 13. Juli » Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) genehmigt in Paris das Projekt Giotto: Eine mit der Ariane-Rakete gestartete Raumsonde soll die Flugbahn des Halleyschen Kometen kreuzen, der 1986 unser Sonnensystem durchquert.
      • 29. Juli » Islamische Revolution: Der Iran erhält eine modifizierte Flagge.
      • 14. August » Nach der Entlassung der Kranführerin Anna Walentynowicz tritt die Belegschaft der Leninwerft Danzig in Polen geschlossen in Streik. Lech Wałęsa wird Streikführer. Später geht aus den August-Streiks die unabhängige Gewerkschaft Solidarność hervor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oolbekkink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oolbekkink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oolbekkink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oolbekkink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Zwart, "Familienstammbaum Zwart (Meester, Dijkshoorn, Ewouds) - Mijderwijk (Nieuwenhuis)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zwart-mijderwijk/I517060.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Albertha Henderika Oolbekkink (1886-1980)".