Familienstammbaum Zwaan » Gerardus Ludovicus Keultjes (1865-????)

Persönliche Daten Gerardus Ludovicus Keultjes 

  • Er wurde geboren am 18. Juni 1865 in Amersfoort.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 540
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 241
    Aangiftedatum: 20-06-1865
    Kind Gerardus Ludovicus Keultjes
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 18-06-1865
    Geboorteplaats: Amersfoort
    Vader Johannes Gerardus Ludovicus Keultjes
    Moeder Hendrica Maria Heg
  • Ein Kind von Johannes Gerardus Ludovicus Keultjes und Henrica Maria Heg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2007.

Familie von Gerardus Ludovicus Keultjes


Notizen bei Gerardus Ludovicus Keultjes

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 304
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 399
Datum: 15-08-1894
Bruidegom Gerardus Ludovicus Keultjes
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Amersfoort
Bruid Suzanna Dina Rengelink
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Doetinchem
Vader bruidegom Johannes Gerardus Ludovicus Keultjes
Moeder bruidegom Hendrica Maria Heg
Vader bruid Gradus Rengelink
Moeder bruid Dersken Klein
Nadere informatie Huw. ontb. door echtsch. bij vonnis Arr. Rechtbank Utrecht d.d. 20.01.1908

Zeitbalken Gerardus Ludovicus Keultjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Ludovicus Keultjes

Daniel Heg
1794-1880
Antje Tijssen
1798-1860

Gerardus Ludovicus Keultjes
1865-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juni 1865 war um die 13,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » General Robert Edward Lee wird Oberbefehlshaber über die gesamte Armee der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg.
      • 9. April » Louis Pasteur präsentiert an der Pariser Sorbonne seine Entdeckung, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen ausgelöst werden können. Seine Methode des kurzfristigen Erhitzens tötet die Keime ab.
      • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
      • 10. Juni » Im Königlichen Hof- und Nationaltheater in München wird Wagners Tristan und Isolde unter der Leitung von Hans von Bülow mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Der Sänger der Titelrolle, Ludwig Schnorr von Carolsfeld, stirbt nur wenige Tage später im Alter von nur 29 Jahren, was die Rolle des Tristan bis heute als „mörderisch“ gelten lässt. Musikalisch wirken Wagners Neuerungen vor allem auf dem Gebiet der Harmonik, wie zum Beispiel der Tristan-Akkord, bis in die letzte Phase der romantischen Musik nach.
      • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
      • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Keultjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keultjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keultjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keultjes (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Zwaan-Veröffentlichung wurde von Margreet Zwaan-Heg erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Zwaan-Heg, "Familienstammbaum Zwaan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zwaan/I1076934431.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gerardus Ludovicus Keultjes (1865-????)".