Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Frederieke Helene Schelenhaus (1870-1906)

Persönliche Daten Frederieke Helene Schelenhaus 

  • Sie ist geboren am 7. Mai 1870 in Elberfeld.
  • Sie wurde getauft.Quelle 1
  • Glaube:
    • Ab 1885 Evangelisch Luthers.
      Evangelisch-Lutherse Gemeente 1675-1893
      Lidmaat:Schelenhaus, Friederike Helena
      Datum document:19/7/1885
      Opmerking:Lidmaat geworden. Geb. Elberfeld 07-05-1870, spreuk Joh. 15,5. Stiefdochter van N.N. Daniels.
      Bron:Lidmatenregister Evangelisch-Lutherse gemeente Nijmegen 1675-1893 (ELGN inv. 54 3/31 (nr. 63))
    • Ab 1893 Evangelisch Luthers.
      Evangelisch-Lutherse Gemeente 1675-1893
      Lidmaat:Schelenhaus, Helena
      Datum document:1893
      Opmerking:Lidmaat geworden (met kinderen). Stiefdochter van Daniels. Brouwerstraat.
      Bron:Lidmatenregister Evangelisch-Lutherse gemeente Nijmegen 1675-1893 (ELGN inv. 54 2/16)
  • Sie ist verstorben am 4. Mai 1906 in Nijmegen, sie war 35 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8598
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 349
    Aangiftedatum: 05-05-1906
    Overledene Friederike Helene Schelenhaus
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 04-05-1906
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader Friedrich Wilhelm Schelenhaus
    Moeder Helena Levij
    Partner Johan Tomas
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Elberfeld; oud 35 jaar; wed.v. Adam Johannes Daniels; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: zonder beroep
  • Ein Kind von Friedrich Wilhelm Schelenhaus und Helena Levy
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2012.

Familie von Frederieke Helene Schelenhaus

(1) Sie ist verheiratet mit Adam Johannes Daniels.

Sie haben geheiratet am 19. April 1894 in Nijmegen, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Aktenummer: 48
Datum: 19-04-1894
Gemeente: Nijmegen
Inventarisnr: 1120
Soort akte: Huwelijksakte
Toegangnr: 0207
BruidegomAdam Johannes Daniels
Geboortedatum: 09-05-1861
Geboorteplaats: Nijmegen
BruidFriederike Helene Schelenhaus
Geboortedatum: 07-05-1870
Geboorteplaats: Elberfeld
Vader bruidegomAdam Johannes Daniels
Moeder bruidegomMaria Andriessen
Vader bruidFriedrich Wilhelm Schelenhaus
Moeder bruidHelena Levij
Nadere informatie beroep bg.: schilder; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: zonder beroep

Evangelisch-Lutherse Gemeente 1673-1907
Bruid:Friederike Helene Schelenhaus
Bruidegom:Adam Johannes Daniels
Datum document:19/4/1894
Opmerking:BS 1894 akte 48.
Trouwdatum:19/4/1894
Bron:Huwelijksregister Evangelisch-Lutherse gemeente Nijmegen 1674-1907 (ELGN inv. 54 -4)
Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. April 1894 in Nijmegen, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4


(2) Sie ist verheiratet mit Johan Tomas.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1897 in Nijmegen, sie war 27 Jahre alt.Quelle 5

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Aktenummer: 167
Datum: 15-07-1897
Gemeente: Nijmegen
Inventarisnr: 1122
Soort akte: Huwelijksakte
Toegangnr: 0207
BruidegomJohan Tomas
Geboortedatum: 14-01-1866
Geboorteplaats: Nijmegen
BruidFriederike Helene Schelenhaus
Geboortedatum: 07-05-1870
Geboorteplaats: Elberfeld
Vader bruidegomJan Tomas
Moeder bruidegomHendrika Berendina Stapel
Vader bruidFriedrich Wilhelm Schelenhaus
Moeder bruidHelena Levij
Nadere informatie beroep bg.: metaalslijper; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: winkelbediende; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwe van Adam Johannes Daniels

Kind(er):

  1. Willem Johan Tomas  1898-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederieke Helene Schelenhaus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederieke Helene Schelenhaus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Frederieke Helene Schelenhaus

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederieke Helene Schelenhaus

Carl Levi
1814-> 1875
Helena Levy
1848-1913
Helena Levy

Frederieke Helene Schelenhaus
1870-1906

(1) 1894
(2) 1897

Johan Tomas
1866-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Archiv Wuppertal akte nr. 1171
    2. akte 349 inventarisno.8598 toegangsno. 0207
    3. akte 48 inventaris no. 1120 toegangsno. 0207
    4. Evangelisch Lutherse Gemeente
    5. BS akte 167 inventarisno. 1122 toegangsno. 0207

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1870 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
      • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
      • 19. Juli » Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen beginnt der Deutsch-Französische Krieg.
      • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
      • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
      • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1897 war um die 21,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
      • 7. März » Aus der Umbenennung der seit 1889 existierenden Rudervereinigung Hammarby Roddförening geht der Stockholmer Sportverein Hammarby IF hervor.
      • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
      • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
      • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
      • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1906 lag zwischen 8,3 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
      • 18. April » Bertha von Suttner nimmt im Rathaus von Kristiania den ihr zuerkannten Friedensnobelpreis entgegen. Die Autorin von Die Waffen nieder! ist die erste weibliche Preisträgerin.
      • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
      • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
      • 31. August » Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein.
      • 9. November » Theodore Roosevelt unternimmt als erster amtierender US-Präsident eine Auslandsreise, die ihn zum im Bau befindlichen Panamakanal führt. Der Präsident wird von seiner Frau Edith begleitet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schelenhaus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schelenhaus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schelenhaus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schelenhaus (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I951.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Frederieke Helene Schelenhaus (1870-1906)".