Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Jacomijntje Jacobs Bliek (1697-1737)

Persönliche Daten Jacomijntje Jacobs Bliek 

  • Sie wurde getauft März 1697 in Oostburg.
  • Sie ist verstorben am 12. Juni 1737 in IJzendijke.Quelle 1
    Begrafenis Jacomijntje Bliek, 12-6-1737
    Datering: 15-6-1737
    Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Nummer: 111
    Overledene: Jacomijntje Bliek
    Geboorteplaats: Oostburg
    Leeftijd: 40 jaar en 3 maanden
    Woonplaats: Oostburg
    Opmerking: Nalatende 3 kinderen en 1 kind uit een vorig huwelijk
    Relatie: Jannis de Maree
    Overlijdensdatum: 12-6-1737
    Plaats overlijden: IJzendijke
    Plaatsnaam kerk: Oostburg
    Bron1: DTBL Oostburg 4 (NG Begraafregister 1707-1765)

    Jacomijntje Bliek Egte vrou van Jannis de Maree geboren en woond tot Oostb. Oud 40 jaar en drie maanden. ofleden den 12 juni 1737 tot Ijsendijke. En den 15 dito alhier begraven op kk hof. laat drie kinderen na bij deze man en een van haer eerste man.
  • Sie wurde begraben am 15. Juni 1737 in Oostburg.Quelle 2
  • Ein Kind von Jacob Jacobsz Blieck und Anneken Scheele
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Mai 2018.

Familie von Jacomijntje Jacobs Bliek

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Abrahamse Zas.

Sie haben geheiratet vor 1720.

Begrafenis Gerrit Abrahamse Zas, 8-1-1720
Datering: 8-1-1720
Overledene: Gerrit Abrahamse Zas
Geboorteplaats: Oostburgse Veer
Leeftijd: 34 jaar
Woonplaats: Oostburg
Opmerking: Schepen van Oostburg, nalatende 1 kind en 2 kinderen van zijn eerste vrouw
Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Nummer: 886
Relatie: Jacomijntje Bliek
Plaatsnaam kerk: Oostburg
Bron1: DTBL Oostburg 4 (NG Begraafregister 1707-1765)

Kind(er):

  1. N. Zas  1718-1718
  2. Gerrit Abraham Zas  ± 1720-???? 
  3. N Zas  1731


(2) Sie ist verheiratet mit Jannes Jansz de Maree.

Sie haben geheiratet nach 1727.


Kind(er):

  1. Francois Jansz de Maree  ± 1729-1813 
  2. Jacomintje de Maree  1731-1733
  3. Jakob de Maree  1736-1737

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomijntje Jacobs Bliek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacomijntje Jacobs Bliek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomijntje Jacobs Bliek

Jacob Jacobsz Blieck
± 1629-< 1682
Anneken Scheele
1655-> 1700

Jacomijntje Jacobs Bliek
1697-1737

(1) < 1720
N. Zas
1718-1718
Gerrit Abraham Zas
± 1720-????
N Zas
1731-1731
(2) > 1727

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Fs scan 87/344
    2. https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31114-7327-69?cc=2036997&wc=MCLP-HPN:345031601,345111101,347579801

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1737 war um die 27,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1737 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bliek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bliek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bliek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bliek (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I9152.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jacomijntje Jacobs Bliek (1697-1737)".