Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Adriana Cornelisdr "Adriaenken" van de Werve (1657-1737)

Persönliche Daten Adriana Cornelisdr "Adriaenken" van de Werve 

  • Spitzname ist Adriaenken.
  • Sie ist geboren.Quelle 1
    1657 11 25 Adriaenken 25 Novemb
    V Cornelis Jaspersen
    M Anneken Adriaensen Geene
    Get. Marinus Geene, Anthoni Backers, Catlijnken Geene,
    Neelken Bouwe
  • Sie wurde getauft am 25. November 1657 in Sint Maartensdijk.Quelle 2
  • Eintrag Ab 11. November 1685: Getuige bij doopinschrijving Joannis Meyer.Quelle 3
    Plaats Sint-Maartensdijk
    Bron Doop- en trouwboek NH kerk
    Datum 11-11-1685
    Soort registratie doopakte
    Periode 1666-1697
    Kind Joannis Meyer
    Vader Isaac Meyer
    Moeder Digna Stamperius
    Getuige Adriaenken van de Werve
    Getuige Christiaen Swaen
  • Sie ist verstorben am 8. Juni 1737 in Sint Maartensdijk.
  • Ein Kind von Cornelis Jasperse van de Werve und Anneke Adriaensen van den Geene
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2018.

Familie von Adriana Cornelisdr "Adriaenken" van de Werve

(1) Sie ist verheiratet mit Marinus Mattheusz Heijboer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. Februar 1679 in Sint Maartensdijk erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 3. April 1679 in Sint Maartensdijk.Quelle 5

Marinus Martensen Heijboer j.m. met:
Adriaenken Cornelis van de Werve j.d.
Beijde wonende in Martensdijc.
Sijn getrouwt in Martensdijc den 3 April 1679

Marinis Matheusz Heijboer J.M. Adriaente Cornelis van der Werve J.D. beijde woonende in Martensdijk.
Plaats Sint-Maartensdijk
Bron Doop- en trouwboek NH kerk
Datum 03-04-1679
Soort registratie trouwakte
Periode 1666-1697
Bruidegom Marinus Heijboer
Bruid Adriaenken van de Werve

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Willem Claasen Polder(man).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Februar 1684 in Sint Maartensdijk erhalten.

Sie haben geheiratet am 16. März 1684 in Sint Maartensdijk.

Willem Claessen Polder j.m. van M.D. X Adriaenken Cornelis van de Werve wed. van Marinus Heijboer beijde wonende in M.D.

Plaats Sint-Maartensdijk
Bron Doop- en trouwboek NH kerk
Datum 16-03-1684
Soort registratie trouwakte
Periode 1666-1697
Bruidegom Willem Polder
Bruid Adriaenken van de Werve

Kind(er):



Notizen bei Adriana Cornelisdr "Adriaenken" van de Werve

Bij geboorteacte van Mattheus ook genoemd: Anneken Geene

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Cornelisdr "Adriaenken" van de Werve?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Cornelisdr "Adriaenken" van de Werve

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. p.118/839
  2. Sint Maartensdijk Reconstructie Doopboek 1627-1699
  3. http://www.archieftholen.nl/onze-bronnen/voorouders/q/text/Adriaenken%20van%20de%20Werve
  4. https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31113-21811-36?cc=2036997&wc=MCLP-6MS:345031601,345295801,347616802
  5. FS 100/120

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
  • Die Temperatur am 8. Juni 1737 war um die 19,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Werve

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Werve.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Werve.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Werve (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I7988.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Adriana Cornelisdr "Adriaenken" van de Werve (1657-1737)".