Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Floris Cornelisz Verdoorn (1632-1676)

Persönliche Daten Floris Cornelisz Verdoorn 

  • Er wurde geboren.Quelle 1
    8 Februarij 13 Floris s. van Corn. Corsten en Nijske Florisz van Staal
    Getuigen: Adriaen Florisse van der Staal, Balthes Hendricksz, Goedeltje Corsten Verdorn

    Kind Floris N.N.
    Geslacht m
    Datum doop 08-02-1632
    Plaats doop Werkendam
    Vader Cornelis Corsten N.N.
    Moeder Nijskt Floris van Staal
    Getuige Adriaan Floris vander Staal
    Getuige Balthes Hendricks N.N.
    Getuige Goedeltje Corsten Verdorn

    Deel Nederduits Gereformeerd doopboek 1632-1668
    Plaats Werkendam
    Toegangsnr. 8127
    Inv.nr. 1
    Folio/pagina 3r
  • Er wurde getauft am 8. Februar 1632 in Werkendam.Quelle 2
  • Eintrag Ab 1. September 1661: Getuige bij doopinschrijving.
    Kind Cornelis Verdoorn
    Geslacht m
    Datum doop 01-09-1661
    Plaats doop Werkendam
    Vader Korst Cornelissen Verdoorn
    Getuige Floor Cornelissen Verdoorn
    Getuige Aert Jacobsen
    Getuige Niesje Flooren

    Deel Nederduits Gereformeerd doopboek 1632-1668
    Plaats Werkendam
    Toegangsnr. 8127
    Inv.nr. 1
    Folio/pagina 128r
  • Er wurde beerdigt am 27. September 1676 in De Werken.
  • Ein Kind von Cornelis Corsten Verdoorn und Nieske Floren van der Stael
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2017.

Familie von Floris Cornelisz Verdoorn

Er ist verheiratet mit Dingetje Jans Schrieck.

Sie haben geheiratet rund 1656 in Sleeuwijk.


Kind(er):

  1. Cornelis Verdoorn  1657-????
  2. Bastiaan Verdoorn  1664-????
  3. Leentje Verdoorn  1665-????
  4. Maarten Verdoorn  1667-????
  5. Helena Verdoorn  1667-????
  6. Paulus Verdoorn  1671-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Floris Cornelisz Verdoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Floris Cornelisz Verdoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Floris Cornelisz Verdoorn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31047-29830-87?cc=2037960&wc=M991-JX9:778540383
    2. FS 5/378

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
      • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
      • 20. Juli » Vor Wiesloch kommt es zu ersten Kämpfen zwischen schwedischen Einheiten unter Gustav II. Adolf und kaiserlich-bayerischer Reiterei, die die Schweden für sich entscheiden. Am 20. August kommt es schließlich zur Schlacht bei Wiesloch.
      • 23. Juli » Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim nimmt im Dreißigjährigen Krieg die Reichsstadt Dortmund ein und verlegt sein Hauptquartier dorthin.
      • 16. August » In der Schlacht bei Wiesloch siegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf gegen die Katholische Liga.
      • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
      • 30. Dezember » Freiburg im Breisgau ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg den schwedischen Truppen unter General Gustaf Graf Horn.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
      • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
      • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
      • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
      • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
      • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.

    Über den Familiennamen Verdoorn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verdoorn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verdoorn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verdoorn (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I7346.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Floris Cornelisz Verdoorn (1632-1676)".