Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Hendrik Aartsen van Doorn (± 1710-????)

Persönliche Daten Hendrik Aartsen van Doorn 

  • Er wurde geboren rund 1710.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 10. September 1764 in Driebergen.
    den 10 September Hendrik van Doorn begraaven op het Kerkhof in een kl.graf en heeft het oude Baarkleed gebruijkt ontf. 2-17-
    DTB_RHC_ZO-Utrecht_318.229 Driebergen NH begraven 1761-1809
    Begraafinschrijving Hendrik van Doorn, 10-09-1764
    Begraven te: Driebergen
    Begraafplaats: Driebergen
    Overledene: Hendrik van Doorn
    Voornaam: Hendrik
    Tussenvoegsel: van
    Achternaam: Doorn
    Geslacht: m
    Begraafdatum: 10-09-1764
    Aktedatum: 10-09-1764
    Akteplaats: Driebergen
    Gezindte: Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Toegangsnummer: DTB_RHC_ZO-Utrecht_318 -
    Inventarisnummer: 229
    Paginanummer: 7
  • Ein Kind von Aart van Doorn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2016.

Familie von Hendrik Aartsen van Doorn

Er ist verheiratet mit Maria Jans van Dijk.

Die Berechtigung zur Ehe wurde erteilt.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1737 in Driebergen.Quelle 2

BRON: NH trouwboek van Driebergen
Datum huwelijk: 05-05-1737
Datum ondertrouw:
Datum proclamatie:
Attest van: De Bilt
Man: Hendrik Aartsen van Doorn
Geboren te:
Wonende te: Driebergen
Vrouw: Marigje Jans van Dijk (hebbende laats gewoont aan De Bilth)
Geboren te: Maartensdijk
Wonende te: De Bilt

Kind(er):

  1. Fijgje van Doorn  1740-< 1744
  2. Jan van Doorn  1742-????
  3. Klaas van Doorn  1747-1819
  4. Theunis van Doorn  1750-????
  5. Jan van Doorn  1753-????


Notizen bei Hendrik Aartsen van Doorn

wonend te Driebergen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Aartsen van Doorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Aartsen van Doorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Aartsen van Doorn

Hendrik Aartsen van Doorn
± 1710-????

1737
Fijgje van Doorn
1740-< 1744
Jan van Doorn
1742-????
Jan van Doorn
1753-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1951-33030-12248-58?cc=2037906&wc=SM9X-VZ5:1293261601,345895901,346879301
  2. http://www.genealogiezuidoostutrecht.org/ FS scan 77/295

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1737 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
  • Die Temperatur am 10. September 1764 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.

Über den Familiennamen Van Doorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Doorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Doorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Doorn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I7152.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hendrik Aartsen van Doorn (± 1710-????)".