Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Lieven de Meulmeester (1550-1610)

Persönliche Daten Lieven de Meulmeester 

  • Er wurde geboren am 1. Januar 1550 in Gent.
  • Beruf: Ab 16. Juni 1587 Poorter in Arnemuiden.Quelle 1
    Lieven moet daarna naar Arnemuiden gekomen zijn, want op 16.6.1587 wordt hij "poorter van onse stede
  • Er ist verstorben am 1. Januar 1610 in Arnemuiden, er war 60 Jahre alt.
  • Ein Kind von de Meulemeestere
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2017.

Familie von Lieven de Meulmeester

Er ist verheiratet mit N.N. Pauwelincken.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Lieven de Meulmeester

https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I7738.php :
"In het stadsarchief van Gent heb ik o.a. het volgende gevonden. Op 25.5.1586 werd in de St. Baafskerk gedoopt "Gertrudis, filia Levini de Meulemeestere testibus Margaretha Keijsers", Geertje dus, dochter van Lieven de Meulmeester, doopgetuige Margaretha Keijsers.
Lieven moet daarna naar Arnemuiden gekomen zijn, want op 16.6.1587 wordt hij "poorter van onse stede". Zijn vrouw heette waarschijnlijk Pauwelincken, omdat ze als meter optreedt te Gent op 18.6.1585 in de Sint Niclaaskerk bij de doop van Petrus en Livina, tweelingen van Petrus de Meulemeestere. Zij heet dan Pauwelijn. Het meisje was waarschijnlijk naar haar oom Lieven vernoemd, dus was Petrus een broer van Lieven.
Deze Petrus heeft nog meer kinderen laten dopen in Gent o.a. nog een Joannis en Franciscus.
Gertrudis was doopgetuige bij de doop van de zoon van Lieven de Meulmeester jr. en Ariaentgen Ariaens in Arnemuiden op 20.7.1608, ook weer Lieven genaamd (zij heet dan Truitgen Meulmeester). De oudste dochter van Lieven jr. heette Pauwelincken."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lieven de Meulmeester?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lieven de Meulmeester

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lieven de Meulmeester


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I7738.php

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1550: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Kardinal Giovanni Maria del Monte, Konzilspräsident in Trient und Bologna, wird auf dem Konklave in Rom zum Papst gewählt und nimmt den Namen Julius III. an.
    • 12. Juni » Helsinki, Finnlands spätere Hauptstadt, wird auf Anordnung des schwedischen Königs GustavI. Wasa gegründet.
    • 4. Oktober » Kurfürst Moritz von Sachsen beginnt mit der Belagerung der Stadt Magdeburg, gegen die die Reichsacht verhängt wurde; Magdeburg hatte die Annahme des Augsburger Interims verweigert.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
    • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    • 17. Oktober » Ludwig XIII. wird in der Kathedrale von Reims zum französischen König gekrönt. Seine Mutter Maria de’ Medici übernimmt für den Neunjährigen die Regentschaft.
    • 25. November » Nicolas-Claude Fabri de Peiresc entdeckt den Orionnebel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Meulmeester


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I4870.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Lieven de Meulmeester (1550-1610)".