Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Jacob Joppen Verboon (1610-< 1658)

Persönliche Daten Jacob Joppen Verboon 

  • Er wurde geboren in Pijnacker.
    Den 5Septembris 1610 Jacop - Job Cornelisz
    Jan Cornelisz, Pieter Cornelisz, Jaepgen Adrianus
  • Er wurde getauft am 5. September 1610 in Zoetermeer.Quelle 1
  • Funktion: bouwman en slagturver te Niecoop, geboren 1610 te Pijnacker,.Quelle 2
    bouwman op 't Noordeinde Pijnacker (http://gw.geneanet.org/jvanwoerkom1?lang=nl&pz=andries&nz=hoensten+theunis+steunis+stennis&ocz=0&p=jacob+joppen&n=verboon)
  • Eintrag Ab 11. März 1650: testament.Quelle 3
    Jacob Joppen Verboon. Hij woonde te Pijnakker. Op 11-3-1650
    sluit hij een accoord over de opvoeding van zijn kinderen.
    Zie not. arch. Schiedam no. 758 blz. 457.
    Leentgen Cornelisdr., overl. voor 11-3-1650, nalatende 5
    minderjarige kinderen

    Bron: kwartierstaat vermaat- van den born genealogie online: Vermelding op 12 mei 1649: Transport. f. 69v 12-5-1649: Comp. Gerrit Joostensz. van Schagen onze inwonende buurman en heeft verkocht aan Jacob Joppen Verboon mede onze inwonende buurman een partijtje flodderland gelegen achter Nieucoop in Pijnacker te verongelden voor 3 hond. Vermelding op 10 mei 1651: Transport.[ Bron 3 ] f. 110 (gesworens: Gerrit Leenertsz. van der Hoeff en Anthonis Jacobsz. Maetroos) 10-5-1651: Comp. Jacob Joppensz. Verboon onze inwonende buurman en heeft verkocht aan Cornelis Dircxsz. mede onze inwonende buurman, zijn huis en erf, schuur, barg, staande en leggende in Nieucoop in Pijnacker. Vermelding op 16 juni 1651: Schuldbekentenis.[ Bron 3 ] f. 114 16-6-1651: Comp. Jacob Joppensz. Verboon wonende in het Noorteijnde van Pijnacker als getrouwd hebbende Jaepgen Fransdr. wed. en boedelbezitster van Claes Cornelisz. Berchout zal. en is schuldig aan Cornelis Cornelisz. Pijnacker wonende tot Pijnacker aan de Laen, de som van 400 car. gld. spruitende uit zaak van geleende en aangetelde penningen. [ in de marge: gecasseerd d.d. 5-6-1654. ] Vermelding op 30 mei 1654: Schuldbekentenis.[ Bron 3 ] 30-5-1654: Comp. Jacob Joppensz. Verboon onze inwonende buurman als getrouwd hebbende Jaepgen Fransdr. nagelaten wed. van Claes Cornelisz. Berckhout zal. en bekende in voorsz. qualite schuldig te zijn aan Jan Leenertsz. Coonijnenburch wonendetot Segwaert de som van 700 car. gld. uit zaak van geleende en aangetelde penningen. [ in de marge: afgelost d.d.22-1-1663. ]
  • Er ist verstorben vor 3. Mai 1658 in Pijnacker.
    overleden tussen mei 1657 en mei 1658
  • Ein Kind von Job Cornelisz Verboon und Annetje Huijbregtsdr. de Bije
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2017.

Familie von Jacob Joppen Verboon

(1) Er ist verheiratet mit Leentje Cornelisdr.

Sie haben geheiratet rund 1637.

FS trouwboek vanaf 1652

Kind(er):

  1. Job Jacobsz Verboon  1636-1711 
  2. Sent Jacobsz Verboon  ± 1645-1702


(2) Er ist verheiratet mit Jaapje Fransdr. van Ruijven.

Sie haben geheiratet rund 1651.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Joppen Verboon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Joppen Verboon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Joppen Verboon

Cornelis Verboon
± 1542-????

Jacob Joppen Verboon
1610-< 1658

(1) ± 1637

Leentje Cornelisdr
± 1615-< 1650

(2) ± 1651

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB kopie ZH Zoetermeer » Inventaris nr. 3, Scan: 14
    2. http://home.12move.nl/terugindetijd/kwartierstaat/hog/pg/pg_0002.htm#BM2232
    3. http://gw.geneanet.org/stoney71?n=verboon&oc=&p=jacob+joppenz

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
      • 14. Mai » François Ravaillac ersticht HeinrichIV., König von Frankreich und Navarra, als dieser gerade einen Krieg gegen das Heilige Römische Reich plant. Damit wird ein europäischer Krieg anlässlich des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits abgewendet. Nachfolger wird sein neunjähriger Sohn LudwigXIII., für den seine Mutter Maria de’ Medici die Regierungsgeschäfte führt.
      • 6. Juni » Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal gründen in Annecy den Orden von der Heimsuchung Mariens.
      • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
      • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
      • 29. Juli » Im Rahmen des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits beginnt die Belagerung von Jülich durch französisch-niederländische Truppen.
      • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.

    Über den Familiennamen Verboon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verboon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verboon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verboon (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I4381.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jacob Joppen Verboon (1610-< 1658)".