Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Jan Thonisse Riemens (± 1746-1779)

Persönliche Daten Jan Thonisse Riemens 

  • Er wurde geboren rund 1746 in Zaamslag.
  • Eintrag Ab 27. Dezember 1774.Quelle 1
    Transport Onroerend Goed N N en Jan Riemers, 1774-12-27
    Datum: 1774-12-27
    Koper: Jan Riemers
    Verkoper: N N
    Plaats: Arnemuiden
    Plaatsnaam: Arnemuiden
    Soort object 1: huis
    Soort object 2: hof
    Prijs in ponden: 42
    Prijs in schellingen: 0
    Prijs in penningen: 0
    Opmerkingen: Object: bij decreet
    inventaris nummer: D 69541
  • Er ist verstorben am 11. August 1779 in Arnemuiden.Quelle 2
    Jan Riemers die zeer ongelukkig aan sijn dood gekomen is. Werkende op de kruijtmolen aan deze kant van de avond dijk door 't springen van de kruijtstoof waar door hij sijn hoofd en een arm is afgeslagen. . Begraven op het kerkhof, gemeene pelle.

    Begrafenis Jan Riemers, 11-8-1779
    Datering: 13-8-1779
    Overledene: Jan Riemers
    Opmerking: Oud 31 jaar
    Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Begraafdatum: 13-8-1779
    Begraven te: Arnemuiden
    Overlijdensdatum: 11-8-1779
    Plaats begraven: Arnemuiden
    Plaatsnaam kerk: Arnemuiden

    Bron1: DTBL Arnemuiden 10 (NG begraafregister 1759-1810)
  • Er wurde beerdigt am 13. August 1779 in Arnemuiden.Quelle 3
  • Ein Kind von Anthonij Adriaansz Riemens und Helena Jans Bliek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2017.

Familie von Jan Thonisse Riemens

Er ist verheiratet mit Adriana Steendam.

Sie haben geheiratet rund 1776.

Niet in Trouwboek Arnemuiden gevonden, ook niet in Ternzeuzen
Ook: ca 1770 te Arnemuiden

Kind(er):

  1. Lena Jans Riemens  1776-1848 
  2. Dina Jans Riemens  1778-1834 
  3. Janna Jans Riemens  1779-1811

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Thonisse Riemens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Thonisse Riemens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Thonisse Riemens

Jan Thonisse Riemens
± 1746-1779

± 1776

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 511-TOG-WAL Transporten Onroerend Goed Walcheren 1757-1805
    2. https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1961-31112-9961-37?cc=2036997&wc=M9M9-CT7:1824862211
    3. FS scan 111/345

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1779 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    • Die Temperatur am 13. August 1779 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Riemens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riemens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riemens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riemens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I1370.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan Thonisse Riemens (± 1746-1779)".