Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon » Maarten Stoffelsz van Sluijs (1739-< 1743)

Persönliche Daten Maarten Stoffelsz van Sluijs 

  • Er wurde geboren am 18. Dezember 1739 in Biggekerke.Quelle 1
    995-BIG-2 Doopregister Nederduits Gereformeerde kerk te Biggekerke 1699-1810
    Doopinschrijving Maarten van Sluis, 20-12-1739
    Datering: 20-12-1739
    Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
    Doopdatum: 20-12-1739
    Plaatsnaam doop: Biggekerke
    Dopeling: Maarten van Sluis
    Geslacht: Mannelijk
    Geboortedatum: 13-12-1739
    Vader: Stoffel Maartensz van Sluis
    Moeder: Levina Stevense van Ceulen
    Getuige: Cornelis Maartensz van Sluis, Jacomintie Jacobse Geldhoff,
    Toegangsnummer: 995 Verzameling Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenregisters (DTBL)
    Inventarisnummer: BIG-2
    Pagina/Folio: = volgnummer 2888
  • Er wurde getauft am 20. Dezember 1739 in Biggekerke.Quelle 2
  • Er ist verstorben vor 23. März 1743 in Biggekerke.
  • Ein Kind von Stoffel Maartense van Sluijs und Levina Stevense van Keulen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2017.

Familie von Maarten Stoffelsz van Sluijs

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maarten Stoffelsz van Sluijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maarten Stoffelsz van Sluijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maarten Stoffelsz van Sluijs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FS 83/534
    2. https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89QJ-BQ7M?i=82&wc=MCLP-YMQ%3A345031601%2C348909401%2C348909801&cc=2036997

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1739 war um die 7,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt die nach ihm benannte Bouvetinsel im Südatlantik.
      • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
      • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
      • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
      • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
      • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1739 war um die 8,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
      • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
      • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
      • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
      • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
      • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Sluijs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Sluijs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Sluijs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Sluijs (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E.P.W. Zuidgeest, "Familienstammbaum Zuidgeest en Kroon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zuidgeest-en-kroon/I11877.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maarten Stoffelsz van Sluijs (1739-< 1743)".