Familienstammbaum van de families Zonneveld, Spierings, de Jager, Kanters, Laarman en Yperen en vele andere families » Maria Franssen 8 (1674-????)

Persönliche Daten Maria Franssen 8 


Familie von Maria Franssen 8

Sie ist verheiratet mit Adrianus Joannis Adriaens van Oirschot.

Bruidegom Adrianus Joannis Adriaens

Bruid Maria Thomas Gysberts



Soort registratie trouwakte



Religie RK



Plaats Bakel en Milheeze



Plaats huwelijk Bakel en Milheeze



Datum huwelijk 20-02-1703



Periode 1686-1795



Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1686-1795



Pagina 254



Toegangsnr. 8009



Inv.nr. 1

Bruidegom Adrianus Joannis Adriaens

Bruid Maria Willibrordi Franssen



Soort registratie trouwakte



Religie RK



Plaats Bakel en Milheeze



Plaats huwelijk Bakel en Milheeze



Datum huwelijk 04-02-1703



Periode 1686-1795



Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1686-1795



Pagina 254



Toegangsnr. 8009



Inv.nr. 1

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1703 in Bakel, Nederland, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Maria Franssen 8

Kind Maria Martens

Geslacht v



Vader Willibrordus Martens



Moeder Catharina



Getuige 1 Johannes Jan Schepers



Getuige 2 Henrica Leonardi



Soort registratie doopakte



Religie RK



Plaats Bakel en Milheeze



Plaats doop Bakel en Milheeze



Datum doop 10-10-1674



Periode 1665-1685



Deel Rooms-Katholiek doopboek 1665-1685



Pagina 34



Toegangsnr. 8009



Inv.nr. 21

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Franssen 8?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Franssen 8

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
    • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Franssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franssen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maja Zonneveld de Jager, "Familienstammbaum van de families Zonneveld, Spierings, de Jager, Kanters, Laarman en Yperen en vele andere families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zonneveld-spierings-de-jager-kanters-laarman-yperen/I5449.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria Franssen 8 (1674-????)".