Familienstammbaum van de families Zonneveld, Spierings, de Jager, Kanters, Laarman en Yperen en vele andere families » Anna Maria Waltherus Rooijakkers (1760-1820)

Persönliche Daten Anna Maria Waltherus Rooijakkers 


Familie von Anna Maria Waltherus Rooijakkers

Sie ist verheiratet mit Paulus Joannis Kanters.

Paulus Kanters

Leeftijd: jm 26 jr Geboorteplaats: Beek en Donk Woonplaats: Beek en Donk



Trouw Beek en Donk Sch 01-06-1794 met



Anna Maria Wouter Rooyackers


Leeftijd: jd 30 jr Geboorteplaats: Beek en Donk Woonplaats: Beek en Donk



Opmerking: de roepen ook te Aarle



Bron: HIC Helmond DTB Beek en Donk nr. 08 folio 28





Paulus Kanters



Trouw Beek en Donk rk 01-06-1794 met



Anna Maria Royakkers



Getuige 1: Antonius Royakkers



Getuige 2: Johannes Kanters



Bron: HIC Helmond DTB Beek en Donk nr. 2 folio 463

Paulus Kanters

Leeftijd: jm 26 jr Geboorteplaats: Beek en Donk Woonplaats: Beek en Donk



Ondertrouw Beek en Donk Sch 17-05-1794 met



Anna Maria Wouter Rooyackers



Leeftijd: jd 30 jr Geboorteplaats: Beek en Donk Woonplaats: Beek en Donk



Opmerking: de roepen ook te Aarle



Bron: HIC Helmond DTB Beek en Donk nr. 08 folio 28





Paulus Kanters



Leeftijd: jm 26 jr Geboorteplaats: Beek en Donk Woonplaats: Beek en Donk



Ondertrouw Beek en Donk Sch 17-05-1794 met



Anna Maria Wouter Rooyackers



Leeftijd: jd 30 jr Geboorteplaats: Beek en Donk Woonplaats: Beek en Donk



Opmerking: de laatste roep is gedaan op 1-6-1794 eveneens teAarle Rixtel


Bron: HIC Helmond DTB Beek en Donk nr. 13

Bruidegom Paulus Kanters

Leeftijd 26



Geboorteplaats Beek en Donk



Woonplaats Beek en Donk



Bruid Anna Maria Wouter Rooyackers



Leeftijd 30



Woonplaats Beek en Donk



Soort registratie trouwakte



Religie SCH



Diversen De roepen ook te Aarle



Plaats Beek en Donk



Plaats huwelijk Beek en Donk



Datum ondertrouw 17-05-1794



Periode 1790-1810



Deel Schepenbank trouwboek 1790-1810



Pagina 28



Toegangsnr. 8010



Inv.nr. 8

Bruidegom Paulus Kanters

Bruid Anna Maria Royakkers



Soort registratie trouwakte



Religie RK



Plaats Beek en Donk



Plaats huwelijk Beek en Donk



Datum huwelijk 01-06-1794



Periode 1781-1810



Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1781-1810



Pagina 463



Toegangsnr. 8010



Inv.nr. 2

Die Eheerklärung wurde am 17. Mai 1794 zu Beek en Donk, Nederland gegeben.

De roepen ook te Aarle
Sie haben geheiratet am 1. Juni 1794 in Beek en Donk, Nederland, sie war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joanna Kanters  1795-1805
  2. Gertrudis Kanters  1798-1804
  3. Josephus Kanters  1800-1864 
  4. Johannes Kanters  1801-1878 


Notizen bei Anna Maria Waltherus Rooijakkers

geboren
Overledene Anna Maria Roijackers

Relatie overledene Paulus Kanters



Vader overledene Wouter Roijackers



Moeder overledene Geertruijda Maas



Soort registratie overlijdensakte



Aktenummer 22



Plaats Beek en Donk



Datum overlijden 19-05-1820



Periode 1820



Deel Overlijdensregister 1820



Toegangsnr. 50



Inv.nr. 431

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Waltherus Rooijakkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Waltherus Rooijakkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Waltherus Rooijakkers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Januar 1760 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
      • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
      • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
      • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
      • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
      • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1794 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » In der Ersten Republik wird die Trikolore zur Nationalflagge Frankreichs.
      • 24. März » Unter der Führung von Tadeusz Kościuszko beginnt der nach ihm benannte polnische Aufstand, der Russland, Preußen und Österreich den Vorwand zur dritten Teilung und damit der Liquidierung Polens liefern wird.
      • 30. März » Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Die Indulgenten, der gemäßigte Arm der Cordeliers um Georges Jacques Danton, Camille Desmoulins und Fabre d’Églantine werden wegen einer angeblichen Verschwörung vom Wohlfahrtsausschuss unter Maximilien Robespierre verhaftet.
      • 1. Juni » Am „Glorreichen 1. Juni“ bringen die Briten in der Seeschlacht am 13. Prairial der französischen Revolutionsflotte eine Niederlage rund 400 Seemeilen vor Frankreichs Küste bei.
      • 24. August » In der Schrift Rapport sur les destructions opérées par le vandalisme prangert der französische Priester Henri Grégoire die Zerstörungswut der radikalen Jakobiner während der Revolution an und verwendet dabei erstmals die Vokabel Vandalismus.
      • 1. November » Heinrich Anton Christoph Seeliger eröffnet in Wolfenbüttel ein Handelsgeschäft, aus dem in den 1880er Jahren das Bankhaus C. L. Seeliger hervorgeht.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1820 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen zwaar . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
      • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
      • 7. März » Während der von Rafael del Riego geführten Spanischen Revolution wird König FerdinandVII. gezwungen, den Eid auf die 1814 außer Kraft gesetzte Verfassung von Cádiz zu leisten. Damit beginnt das sogenannte Trienio Liberal. Spanien wird bis 1823 wieder konstitutionelle Monarchie.
      • 15. Mai » In Wien enden die Beratungen zu den Grundlagen des Deutschen Bundes, die in der Wiener Schlussakte zusammengefasst sind. Diese tritt am 8. Juni in Kraft.
      • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
      • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rooijakkers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rooijakkers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rooijakkers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rooijakkers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Zonneveld de Jager, "Familienstammbaum van de families Zonneveld, Spierings, de Jager, Kanters, Laarman en Yperen en vele andere families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zonneveld-spierings-de-jager-kanters-laarman-yperen/I4574.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Anna Maria Waltherus Rooijakkers (1760-1820)".