Familienstammbaum van de families Zonneveld, Spierings, de Jager, Kanters, Laarman en Yperen en vele andere families » Geert Zwartwold (1791-1857)

Persönliche Daten Geert Zwartwold 


Familie von Geert Zwartwold

Er ist verheiratet mit Aaltje Cornelis Monningh.

Huwelijksregister 1813

Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakteAktedatum: 09-12-1813


Plaats: BedumSoort akte: huwelijk



Vader van de bruidegom


Derk Swartwold (landbouwer)


Moeder van de bruidegom


Geesien Kiers


Bruidegom


Geert Swartwold (zilversmid) 22 jaar oud, geboren te Obergum gem. Winsum


Bruid


Aaltje Cornelis Monning 24 jaar oud, geboren te Menkeweer, gem Bedum


Diversen: weduwe van Abel Klasen Voogd


Vader van de bruid


Cornelis Jacobs Monning


Moeder van de bruid


Trijntje Jochems (koopmanske)



Bronvermelding


Huwelijksregister 1813, aktenummer 29


Gemeente: Bedum


Periode: 1813

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1813 in Bedum, Nederland, er war 22 Jahre alt.


Notizen bei Geert Zwartwold

Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811 Geboorte:18 sep 1791 - Obergum, Groningen, NetherlandsDoop:25 sep 1791 - Obergum & MaarhuizenOuders:Derk Zwartwold, Geesje Kijrs

Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965


Geboorte: Ongeveer 1792


Overlijden: 12 feb 1857 - Schiermonnikoog, Friesland, Netherlands


Ouders: Dirk Zwartwold, Gesina Kiers



Geert Zwartwold Dirks


Geslacht: Man


Geboorte: Ongeveer 1792


Overlijden: 12 feb 1857


Schiermonnikoog, Friesland, Netherlands


Leeftijd: 65


Vader: Dirk Zwartwold


Moeder: Gesina Kiers


Notities: diversen - gehuwd


Bron


Boek: Overlijdensregister 1857


Instelling: AlleFriezen


Archief: 30-30


Pagina: 2


Bronplaats: Schiermonnikoog, Friesland, Netherlands


Brondatum: 12 feb 1857


Datum boekdeel: 12 feb 1857

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Zwartwold?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1791 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
    • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1857 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
    • 29. März » In Britisch-Indien flackert Unzufriedenheit in den britischen Hilfstruppen auf. Sepoy Mangal Pandey schießt auf einen britischen Offizier seines Regiments, Pandeys Kameraden verweigern den Befehl, britischen Offizieren zu helfen. Das Ereignis ist einer der Vorboten des am 10. Mai beginnenden Sepoy-Aufstands.
    • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
    • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
    • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.
    • 16. Dezember » In der Basilikata ereignet sich ein starkes Erdbeben, das über 11.000 Tote verursacht. Der irische Geophysiker Robert Mallet reist in der Folge nach Italien, um die Katastrophe zu erforschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwartwold

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwartwold.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwartwold.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwartwold (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maja Zonneveld de Jager, "Familienstammbaum van de families Zonneveld, Spierings, de Jager, Kanters, Laarman en Yperen en vele andere families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zonneveld-spierings-de-jager-kanters-laarman-yperen/I16936.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Geert Zwartwold (1791-1857)".