Familienstammbaum Zonneveld en Sonnevelt » Adriaan Willemsz (van) Sonnevelt (< 1588-????)

Persönliche Daten Adriaan Willemsz (van) Sonnevelt 


Familie von Adriaan Willemsz (van) Sonnevelt

Er ist verheiratet (voor schepenen) mit Magdaleentje Jacobsdr.

Die Eheerklärung wurde am 17. Januar 1610 zu Gouda gegeben.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1610 in Gouda.


Kind(er):

  1. Willem Adriaansz Sonnevelt  < 1623-> 1653 
  2. Jacob Adriaansz Sonnevelt  < 1623-???? 
  3. Dirk Adriaansz Sonnevelt  < 1623-± 1674 
  4. Trijnge Adriaans  < 1623-????
  5. Jan Adriaansz Sonnevelt  < 1631-???? 


Notizen bei Adriaan Willemsz (van) Sonnevelt

Woonplaatsen: Gouda, de Raam 63 (1615-1627); Gouda, Op de Gouwe.
Beroepen: schrijnwerker (1615).
13-02-1590: Weeskamerarchief Gouda SAG, inv.3, fol.30v
&voogdaanstelling&.
Als voogden over de drie kinderen van Marritge Cornelisdr, wed van
Willem Dirksz van Sonnevelt, worden aangesteld haar schoonbroeder Jan
Dirksz en Jan Maartensz van Sonnevelt, die op de Lange Groenedaal bij de
St.Joostkapel (=nr.107) woonde (bron: ORA Gouda SAG, inv.331, fol.304v;
Poorterboek Gouda 1561-1808 SAG, fol.39).
17-06-1615: ORA Gouda SAG, inv.342, fol.70v (ONA Gouda SAG, inv.134,
fol.182, d.d.10 april 1630) &transport&.
Arien Willemsz van Sonnevelt verkoopt aan Jan Pietersz Gulick, hovenier,
het huis Raam 113, dat aan de zuidzijde aan zijn eigen huis grensde.
06-09-1615: ORA Gouda SAG, inv.342, fol.94v &transport&.
Arien Willemsz van Sonnevelt, schrijnwerker, verkoopt aan Jan Gijsbertsz
Sas een gang van 70 roedevoeten lang, die tussen hun beider huizen liep.
00-00-1622: OA Gouda SAG, reg. van 1622, inv.2292, fol.469 &hoofdgeld&.
Hierin worden genoemd: Adriaan Willemsz Sonnevelt en Magdaleentje
Jacobsdr en hun kinderen: Willem, Merrichje, Jacob, Dirk en Trijnge
{waarschijnlijk werd zoon Jan na dit jaar geboren}.
24-08-1625: ONA Gouda SAG, inv.143, fol.195,197 en 199 &transport&.
Adriaan Willemsz Sonnevelt verleent een volmacht aan zijn huisvrouw
Magdalena Jacobsdr om de boedel van Marrigje Cornelisdr, zijn moeder, te
administreren en te beheren.
12-07-1627: ORA Gouda SAG, inv.347, fol.43 &transport&.
Magdaleentje Jacobsdr, procuratie hebbende van haar man Adriaan Willemsz
Sonnevelt, verkoopt aan Cornelis Jacobsz van Cortgeen, het huis Raam 63,
liggende naast de ververij van Johan Zas, "tegenwoordig gecommiteert
Raat".
07-03-1629: ORA Gouda SAG, inv.347, fol.156v &transport&.
Adriaan Willemsz Sonnevelt verkoopt en huis op de Gouwe, nr.149,
tegenover de Turfbrug, aan de engelse pijpenmaker Robbert Jackson
(Jaxson), die ook borg was voor Adriaan (zie ORA Gouda SAG, inv.400,
fol.1, d.d.21 februari 1629). Zie ook het artikel "Over het leven en
streven van de eerste pijpmakers in Gouda" door D.A.Goedewaagen in "Die
Goude, deel 2, jr.1940, blz.12 t/m 24", in dit artikel stelt Goedewaagen
zich de vraag of Adriaan Willemsz Sonnevelt een zoon geweest is van
ds.Sonnevelt, die tijdens de troebelen tussen Remonstranten en
Contra-Remonstranten in onder andere de St.Jankerk in Gouda preekte op
28 juli 1619; zie hierover ook "Historie der Reformatie, deel III,
blz.814" door G.Brandt, en "Bavianen en Slijkgeuzen, blz.331" door
A.Th.van Deursen, uitgeverij Van Wijnen-Franeker". Volgens het onderzoek
in het maandblad "Ons Voorgeslacht, jr.51, no.470, april 1996" blijkt
dat een eventuele vader-zoon relatie niet bestaat. Het betreft hier de
Contra-Remonstrantse predikant ds.Gideon van Sonnevelt.
Al zijn gegevens volgens het maandblad "Ons Voorgeslacht, jr.51, no.470,
april 1996".

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Willemsz (van) Sonnevelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Willemsz (van) Sonnevelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Willemsz (van) Sonnevelt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Adriaan Willemsz (van) Sonnevelt



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
      • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
      • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
      • 29. Juli » Im Rahmen des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits beginnt die Belagerung von Jülich durch französisch-niederländische Truppen.
      • 24. August » Die Schesaplana, der höchste Berg im Rätikon, wird erstmals von der Dreiergruppe Christa Barball, Claus Manall und David Pappus von Tratzberg bezwungen.
      • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
      • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
      • 4. Juni » Das Segelschiff Batavia der Niederländischen Ostindien-Kompanie läuft auf ein Riff des Houtman-Abrolhos-Archipels vor der Westküste Australiens. Etwa zwanzig Menschen sterben, die meisten Besatzungsmitglieder und Passagiere können sich auf kleine Inseln retten. In der Folge werden 125 Menschen unter der einsetzenden Terrorherrschaft des Jeronimus Cornelisz und seiner Spießgesellen getötet.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Stuhm während des Schwedisch-Polnischen Krieges 1600–1629 erleiden die Schweden unter König Gustav Adolf eine schwere Niederlage gegen polnische und kaiserliche Truppen unter Hetman Stanisław Koniecpolski.
      • 28. Juni » Im vom König Ludwig XIII. verkündeten Gnadenedikt von Alès regelt Kardinal Richelieu das Verhältnis der französischen Krone zu den zuvor in der Belagerung von La Rochelle militärisch endgültig besiegten Hugenotten. Die im Edikt von Nantes gewährte politische Sonderstellung wird aufgehoben, jedoch wird die Existenz von Protestanten auf französischem Boden geduldet.
      • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.

    Über den Familiennamen Willemsz (van) Sonnevelt


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ruud Zonneveld, "Familienstammbaum Zonneveld en Sonnevelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zonneveld-en-sonnevelt/I5128.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Adriaan Willemsz (van) Sonnevelt (< 1588-????)".