Stamboom Zoer, Eising, Victorie » Jan Bartelds Vredeveld (1829-1902)

Persönliche Daten Jan Bartelds Vredeveld 

Quellen 1, 2

Familie von Jan Bartelds Vredeveld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Bartelds Vredeveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Bartelds Vredeveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Bartelds Vredeveld

Jan Bartelds Vredeveld
1829-1902


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      <p>Jan Bartelds Onbekend<br />Geslacht: Man<br />Geboorte: 22 dec 1829 - Hijken (Beilen), Drenthe, Nederland<br />Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Geesje Willems (geboren Nijboer) - 19 jul 1873 - Westerbork, Drenthe, Nederland<br />Overlijden: 7 jun 1902 - Alting (Beilen), Drenthe, Nederland<br />Vader: Barteld Jans Onbekend<br />Moeder: Aaltje Hendriks (geboren Veltkamp)<br />Echtgenotes: Jantje Warmelts (geboren Schipper), Geesje Willems (geboren Nijboer)<br />Kinderen: Barteld Onbekend, Aaltje (geboren Vredeveld), Warmelt Onbekend, Warmelt Onbekend, Annigje Vredeveld (Stevens) (geboren Vredeveld), Hendrik Vredeveld, Aaltje (geboren Vredeveld), Willem Onbekend, Jantje (geboren Vredeveld), Jan Onbekend<br />Broers/zusters: Jantje Bartelds Vredeveld, Hillichje Vredeveld, Geesje (geboren Vredeveld), Beeltje (geboren Vredeveld), Albertje (geboren Vredeveld), Hendrikje (geboren Vredeveld), Albertje (geboren Vredeveld), Grietje (geboren Vredeveld)</p>
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. FamilySearch Stamboom
      <p>Jan Bartelds Vredeveld<br />Geboortenaam: Jan Vredeveld<br />Geslacht: Man<br />Geboorte: 22 dec 1829 - Beilen, Drenthe, Neitherlands<br />Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jantje Warmelt Schipper - 24 mei 1856 - Beilen,Drenthe,Netherlands<br />Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Geesje Nijboer - 19 jul 1873 - Westerbork,Drenthe,Netherlands<br />Overlijden: 7 jun 1902 - Beilen, Drenthe, Neitherlands<br />Ouders: Barteld Jans Vredeveld, Aaltien Hendriks Vredeveld (geboren Veldkamp)<br /&;gt;Echtgenote(n/s): Jantje Warmelt Vredeveld (geboren Schipper), Geesje Vredeveld (geboren Nijboer)<br />Kinderen: Barteld Vredeveld, Aaltje Vredeveld, Warmelt Vredeveld, Warmelt Vredeveld, Aaltje Oosterloo (geboren Vredeveld), Annigje Stevens (geboren Vredeveld), Willem Vredeveld, Hendrik Vredeveld, Jan Vredeveld<br />Broers/zusters: Jantien Bartels Vredeveld, Geesje Bartelds Schipper (geboren Vredeveld), Beeltje Bartelds Strijk (geboren Vredeveld), Albertje Bartelds Vredeveld, Hendrikje Bartelds Veenhoven (geboren Vredeveld), Hillechje Bartelds Nijstad (geboren Vredeveld), Grietje Bartelds Vredeveld<br />Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.</p>
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Dezember 1829 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
      • 14. Februar » Die Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 13. März » Zum Zwecke der Schifffahrt auf der Donau und ihren Nebenflüssen wird im Kaisertum Österreich die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet, die sich zur weltgrößten Binnenreederei entwickeln wird.
      • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
      • 7. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Dilettante d'Avignon von Jacques Fromental Halévy statt.
    • Die Temperatur am 7. Juni 1902 lag zwischen 9,2 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
      • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
      • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
      • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
      • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
      • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vredeveld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vredeveld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vredeveld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vredeveld (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Albert Zoer 1951, "Stamboom Zoer, Eising, Victorie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zoer-eising-victorie/I501487.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Bartelds Vredeveld (1829-1902)".