Familienstammbaum Zoelman Hake » Norbert Francis Thull (1914-1999)

Persönliche Daten Norbert Francis Thull 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 23. Juli 1914 in Cawker City (USA).


    Salina Journal Monday, January 11, 1999
    Norbert Francis Thull
    BELOIT — Norbert Francis Thull, 84, Beloit, died Saturday, Jan. 9, 1999, at Mitchell County Hospital, Beloit. Mr. Thull was born July 23, 1914, at Cawker City. He was a tank wagon agent at Standard Oil in Beloit and a member of St. John's Catholic Church, Beloit. He was a World War II Army veteran and a member of Veterans of Foreign Wars Post 6242, American Legion, Knights of Columbus, Banner Burger Bar Coffee Group and Sunny Slope Board.
    Survivors include his wife, Pauline; three sons, Roger L. of Salina, Gary of Des Moines, Iowa, and Richard Alan of Lubbock, Texas; a daughter, Sue Friend of Wichita; a brother, Phil of Beloit; and four grandchildren.
    The funeral will be at 10 a.m. Tuesday at St. John's Catholic Church, Msgr. James Hake and the Rev. Henry Baxa officiating; Burial will be in the church cemetery with VFW military rites. A parish rosary followed by a Knights of Columbus rosary will be said at 7 p.m. today at the church.
    Memorials may be made to St. John's Education Fund and Solomon Valley Hospice, both of Beloit.
    Visitation will be at Harrison' Funeral Home, 302 N. Hersey, Beloit 67420.

  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 9. Januar 1999 in Beloit (USA), er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Beloit (USA) Saint Johns Cemetery.

Familie von Norbert Francis Thull

Er ist verheiratet mit Pauline Martha Hake USA.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Norbert Francis Thull?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. U.S. Public Records Index
    Norbert F Thull<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 23 jul 1914<br>  Woonplaatsen: WoonplaatsDatum1120 E Topeka Ave, BeloitKansas 67420-3433, USATussen 1 aug 1986 en 25 aug 2005Toon buren209 PO Box, BeloitKansas 67420-0209, USA1 nov 1991Toon buren<br>  Telefoonnummers:
    Nummer Datum
    (785) 738-2950 Tussen 1 jul 1995 en 25 aug 2005
    (913) 738-2950 25 aug 2005
    Er is mogelijk geboorte-informatie aanwezig van allereerst die inwoners die tussen 1900 en 1900 geboren zijn. De oorspronkelijke bronnen zijn niet beschikbaar.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1914 lag zwischen 12,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 22. August » In Wien wird die von Franz Matsch konzipierte Ankeruhr an einer Verbindungsbrücke zweier Gebäude errichtet. Sie zählt als herausragendes Werk des Jugendstils.
    • 3. September » Das Pontifikat von Papst Benedikt XV. beginnt.
    • 20. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Erste Flandernschlacht, in der die deutsche Armee versucht, nach dem Wettlauf zum Meer die Kanalhäfen Calais und Dünkirchen zu erobern. Die Schlacht wird bis zum 18. November dauern.
    • 3. November » Der Büstenhalter wird in den USA von Mary Phelps Jacob patentiert. Nach kurzer Zeit verkauft sie ihr Patent für 1.500 Dollar an die Warner Brothers Corset Company.
    • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.
    • 18. Dezember » Die deutsche Schutztruppe siegt im Kampf um Naulila gegen portugiesische Kolonialtruppen.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1999 lag zwischen -1.5 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Kolumbien fordert über 1.000 Tote.
    • 1. Februar » Die Lissabon-Konvention wird wirksam. Die sie ratifizierenden Länder erkennen im Ausland erbrachte Studienleistungen im Hochschulbereich in der europäischen Region an.
    • 28. März » Ein Erdbeben der Stärke 6,6 in der Region Xizang, Volksrepublik China, und Indien fordert etwa 100 Tote.
    • 6. April » In einer Einschüchterungs- und Terrorkampagne pro-indonesischer Milizen im Vorfeld einer möglichen Unabhängigkeit Osttimors kommt es zum Kirchenmassaker von Liquiçá.
    • 1. Mai » Der nigerianische Asylwerber Marcus Omofuma, von den begleitenden Beamten der österreichischen Fremdenpolizei gefesselt und geknebelt, stirbt während der Zwangsabschiebung im Flugzeug.
    • 4. September » Die neue Langwellen-Sendeanlage des polnischen Rundfunks in Solec Kujawski wird eingeweiht. Diese Anlage ersetzt das zeitweise höchste Bauwerk der Erde, die Sendeanlage in Konstantynów, die bei Renovierungsarbeiten 1991 eingestürzt ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thull

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thull.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thull.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thull (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
AnneMarie Pragt-Zoelman, "Familienstammbaum Zoelman Hake", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zoelman-hake/I5046.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Norbert Francis Thull (1914-1999)".