Familienstammbaum Zoelman Hake » Ritter Hake von Ernst I NS von Hake (1120-????)

Persönliche Daten Ritter Hake von Ernst I NS von Hake 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1120.
  • Beruf: Ritter ; 'im hohen Gnaden gewesen" door Markgraf Woldemar.Quelle 2

    Das alte Geschlecht derer von Hacke muß schon im Jahre 520 in der Blüthe gestanden haben, denn in der Thüringer Chronik wird von einem Ritter von Hacke gerühmt, daß er bei den Sachsen in großem Ansehn als Kriegsmann gestanden, also daß sie ihm die Sachsenburg eingegeben, um ihnen gegen die Franken desto bessern Beistand zu leisten. Auch hat er mit 100 muthigen Soldaten dieselben bei Nacht und Nebel in ihrer Landfestung Scheidungen überfallen, einem andern Haufen die Thore geöffnet und sie also damals darin erschlagen und die Festung den Sachsen zu eigen gemacht. Wegen solcher ritterlichen That hat man ihm auch gestattet, neben der Sachsenburg, so man ihm auf sein Leben mit allem Zubehör zu genießen eingeräumt, auf einem Berge etwas seitwärts nach dem Abhang zu ein besonderes Haus zu bauen und fü;r sich und die seinigen erblich zu behalten, inmaßen denn das Unterschloß daselbst samt dem Vorberge noch bis auf heute[https://de.wikisource.org/wiki/Seite:Graesse_Sagenschatz_Sachsens_I_229.jpg">229] die Hackenburg genannt wird. Später haben sich aber die Nachkommen dieses Ritters in die Mark Brandenburg gewendet, da denn einer, Namens Ernst Hacke, bei Markgraf Woldemar in hohen Gnaden gewesen, also daß er dessen geheimer Rath, so zu sagen sein Heber und Leger ward. Da ist der Markgraf von einem seiner Vettern einmal überfallen worden, und obwohl er Niemand als diesen Hacken bei sich gehabt, hat doch derselbe sich dem Mörder entgegengeworfen und denselben mit seiner Faust erlegt. Wegen solcher Treue und männlichen That hat der Markgraf den Hacken nicht allein hoch geschätzt und zum Ritter geschlagen, sondern ihm auch vor aller Welt das Zeugniß gegeben, er müsse bekennen und sagen, daß er an ihm von Jugend auf ein männliches und treues Gemüth befunden, und daß wahr sei, was ein guter Hacke werden wolle, das krümme sich in der Zeit. Von solcher Rede hat er diesem Ernst den Namen Hacke gegeben, da er zuvor einen andern gehabt, und darum hat sich das Geschlecht vor Alters die Beissen, sonst Hacken genannt geschrieben.

  • Ein Kind von NS1 von Hake NIEDERSACHSISCHEN HAKE Burg im Harzgau

Familie von Ritter Hake von Ernst I NS von Hake


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ritter Hake von Ernst I NS von Hake?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ritter Hake von Ernst I NS von Hake

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ritter Hake von Ernst I NS von Hake

Ritter Hake von Ernst I NS von Hake
1120-????



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 93 Generationen von der Gegenwart bis zu den alten Griechen
    2. Der Sagenschatz des Königsreichs Sachsen Band 1-2, Peccenstein, Theatrum Sax. Th. I. S. 306., Johann Georg Theodor Grässe, 1874
      Johann Georg Theodor Grässe
      Gräße, Graesse
      * 31. Januar 1814 in Grimma
      † 27. August 1885 in Niederlößnitz / heute Radebeul
      Museumsdirektor in Dresden; Schriftsteller und Bibliothekar

    Über den Familiennamen NS von Hake

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NS von Hake.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NS von Hake.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NS von Hake (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    AnneMarie Pragt-Zoelman, "Familienstammbaum Zoelman Hake", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zoelman-hake/I3929.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Ritter Hake von Ernst I NS von Hake (1120-????)".