Familienstammbaum Zijlma » Gerardus Stam (1846-1920)

Persönliche Daten Gerardus Stam 


Familie von Gerardus Stam

Er ist verheiratet mit Catharina Rosema.

Die Eheerklärung wurde am 3. Mai 1871 zu Besoijen (NB) gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1871 in Besoijen (NB), er war 25 Jahre alt.Quelle 4

Zeuge: Arie Stam + Adiranus van Heijst + Adriaan van Delft + Johannes Pertus Verhaan

Kind(er):

  1. Catharina Stam  1884-1963 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Stam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Stam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Stam

Gerrit Stam
1803-1855

Gerardus Stam
1846-1920

1871

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief :Nationaal Archief te Den Bosch Aktenummer :20
      Akteplaats:Sprang (NB) Reg. Datum :09-03-1846
      Soort Akte:Geboorteakte Foto Nummer:2431.jpg

      Archief :Nationaal Archief te Den Bosch
      Akteplaats:Sprang (NB) Reg. Datum :01-05-1871
      Soort Akte:Uittreksel Geboorte register Foto Nummer:2431_1.jpg, akte 20
    2. Archief :Stadsarchief Amsterdam Aktenummer :6677
      Akteplaats:Amsterdam (NH) Reg. Datum :26-10-1920
      Soort Akte:Overlijdensakte Foto Nummer:2431.jpg

      Archief :NH Archief te Haarlem Aktenummer :72
      Akteplaats:Watergraafsmeer (NH) Reg. Datum :29-10-1920
      Soort Akte:Overlijdensakte Foto Nummer:2431a.jpg, akte 6677
    3. Archief :Nationaal Archief Den Bosch Aktenummer :5
      Akteplaats:Besoijen (NB) Reg. Datum :03-05-1871
      Soort Akte:Huwelijksaangifte Foto Nummer:1039_1.jpg

      Eerste afkondiging huwelijk 1)Reg.+ Datum:07-05-1871
      Tweede afkondiging huwelijk 2)Reg.+ Datum:14-05-1871
      Archief :Nationaal Archief Den Bosch 1)Aktenummer :16
      Akteplaats:Besoijen (NB) 2)Aktenummer :20
      Soort Akte:Huwelijksafkondiging 1)Foto Nummer:1039_2a.jpg
      2)Foto Nummer:1039_3a.jpg, akte 5
    4. Archief :Nationaal Archief te Den Bosch Aktenummer :5
      Akteplaats:Besoijen (NB) Reg. Datum :18-05-1871
      Soort Akte:Huwelijsakte Foto Nummer:1039_4.jpg

      Archief :Nationaal Archief te Den Bosch
      Akteplaats:Amsterdam (NH) Reg. Datum :17-05-1871
      Soort Akte:Afkondiging Huwelijk te Amsterdam Foto Nummer:1039_5.jpg
      , akte 5

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1846 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Weil die Großgrundbesitzerin Mrs. Gerrard im irischen Ballinlass, County Galway, Viehzucht betreiben will, lässt sie rund 300 Pächter aus dem Ort vertreiben und ihre Häuser niederreißen. Der Ballinlass Incident ist kein Einzelfall während der Großen Hungersnot in Irland.
      • 16. April » Der frühere Forstwärter Pierre Lecomte verübt mit einer Doppelflinte ein Attentat auf Frankreichs Bürgerkönig Louis-Philippe beim Schloss Fontainebleau. Die in einer Kutsche heimkehrende königliche Familie bleibt unverletzt. Der Attentäter wird am 8. Juni hingerichtet.
      • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
      • 16. November » Die Republik Krakau wird vom Kaisertum Österreich aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit Preußen und Russland annektiert.
      • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.
      • 30. November » Das Kaisertum Österreich schafft den diskriminierenden Judeneid in Rechtsstreitigkeiten zwischen Juden und Christen ab.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1871 war um die 9,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
      • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
      • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
      • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1920 lag zwischen -0,5 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben mag.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Operette Die blaue Mazur von Franz Lehár erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
      • 1. August » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Brest-Litowsk.
      • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.
      • 1. November » In der Tschechoslowakei wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
      • 12. November » Italien und das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen schließen den Grenzvertrag von Rapallo. Die von italienischen Freischärlern unter Führung des Faschisten und Nationalisten Gabriele D’Annunzio besetzte Stadt Fiume, das heutige Rijeka, wird zum Freistaat erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stam (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Zijlma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rene Peijpers, "Familienstammbaum Zijlma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-zijlma/I2431.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Gerardus Stam (1846-1920)".